![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Lauenburg
Beiträge: 8
|
Hallo Maurice,
viel hoffnung machst Du mir ja nicht gerade *schnief*. Mit 100% Sicherheit kann ich das natürlich nicht sagen ob es Männchen und Weibchen sind. Aber ich habe nun schon sehr viel im Internet über die Erkennungsmerkmale gelesen, und mein Mann und ich sind dann überein gekommen das es ein Pärchen sein müßte. Wenn es wirklich ein Pärchen ist und sie einfach nur nicht miteinander harmonisieren, kann man da dann irgendwas machen? Oder kann ich die ganze Geschichte ganz vergessen? Tja, und das mit den Diskusfischen hab ich halt gelesen. Die fressen die Brut weg und solche Sachen, zumal wir immer Lebendfutter füttern und die dann glaub ich noch mehr auf alles achten was so rumzappelt. Und in so einem großen Gesellschaftsbecken ist das eh schwierig zu erkennen ob sich da was mit dem Nachwuchs tut, da die Welse sich immer viel verstecken. LG Crazyspirit |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruppen-/Beckengröße | TobiN | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 25.01.2012 21:30 |
L134 Beckengröße? | Christian1818 | Lebensräume der Welse | 3 | 04.12.2011 17:10 |
Beckengröße 5 L134 | Rohga | Lebensräume der Welse | 4 | 11.05.2010 14:18 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |