L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 20:17   #1
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hängt direkt unter dem lochrohr des wasserauslasses
wird ordentlich durchströmt

schneggs sind schon drinnen
erlenzapferln auch

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:20   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Frage

Dann kann ja nichtsmehr schief gehen.
Wir erwarten selbstverstänlich einen Zuchtbericht. *grins*

Schonmal in die Röhre guckt, auf wie vielen Eiern der Vater sitzt?

GrußDaniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:25   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
wenns was wird,gibts sicher nen zuchtbereicht bei klaus auf der hp

papi sitzt in keiner röhre,sondern hat sich unter nem holz eine höhle gegraben,die nicht einsehbar ist
meine nunkis sind holznunkis,verweigern alle arten von röhren,und steinaufbauten

baba
marion

das ist das becken dazu
https://groups.msn.com/marionphilipp...oto&PhotoID=34
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:26   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Super Marion, Glückwunsch! Drück dir die Daumen!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 22:03   #5
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von skullymaster
Hi!

Super Marion, Glückwunsch! Drück dir die Daumen!


Grüße Tobi
danke tobi
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:30   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
schon gesehen.*grins*

Das kann dann was werden, wenn du sie extra aufziehen möchtest.Allerdings leuchtet es mir nicht ganz ein, dass er ein so unpraktisches Versteck benutzt. Es wäre für ihn doch viel einfacher, wenn er in einer Röhre sitzt, dort kriegt er seine Jungen ja nie alle zusammen gehalten.

Artenbecken, oder?

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:38   #7
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Marion

Das Jahr scheint ja gut für dich zu beginnen.

Ich hab mal an einen Aufzuchtkasten einfach mal einen Luftheber(nur das Rohr) angebracht der das Beckenwasser hinein befördert.
Hat in meiner Urlaubszeit sehr gut funktioniert.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 22:07   #8
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Motoro
Hallo Marion


mfg
ja so scheint es zu sein
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 22:06   #9
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Acanthicus
Hi,
schon gesehen.*grins*

Das kann dann was werden, wenn du sie extra aufziehen möchtest.Allerdings leuchtet es mir nicht ganz ein, dass er ein so unpraktisches Versteck benutzt. Es wäre für ihn doch viel einfacher, wenn er in einer Röhre sitzt, dort kriegt er seine Jungen ja nie alle zusammen gehalten.

Artenbecken, oder?

Gruß Daniel
hallo daniel!
werd sie nicht extra aufziehen-
hat bei sal nicht geklappt
haben nur die überlebt,die im elternbecken geblieben sind.
nunkieltern waren schlau,die haben sich genau den platz ausgesucht,den ich nie und nimmerlich einsehen kann ;-)
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L264 + Eier (EHK) m@rtin Zucht 7 01.02.2006 20:53
Mein L010 Loricaria spec. Männchen trägt Eier. Gunnar Zucht 1 12.01.2006 16:14
Rat gefragt ! Eier rausgewirbelt bei L134:((( Line Zucht 4 26.04.2004 14:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum