![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
...für Papageien gibt's Geschirr samt Leine.
Wär ja vielleicht auch was für den ambitionierten Kaktus-Wels-Freund... ![]() ![]() ![]() Indina, die so ein Teil hat, deren Geier da aber nicht reinwolln. ![]()
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Zitat:
Im Herbst könnte man so z.B. beim Drachensteigenlassen-Wettbewerb sämtliche Preise abräumen ![]() Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Glaube die Leine ist an den Flügeln festgetackert...
![]() Mein Papa setzt seine Kakteenableger mit den Holzstöckchen vom Stieleis um...vielleicht ist das ja ein Tipp für die Welse. ![]() Jetzt im Ernst ich würde auf jeden Flal aufpassen, dass er dich nicht beißen kann. Mich hat mein Peckoltia Mann mal in die Hand gekniffen, da hab ich mich ordentlich erschreckt, bei einem "Fleischfresser" sieht das wohl nochmal anders aus.
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hallo !
Lieber vom Kaktus gestochen (114) als vom Galaxis (007) gebissen , bei letzterem machst du nachfolgend für 2-3 Minuten den Säbeltanz vorm AQ ! Ernst : Habe kürzlich Magnum (User -kein wels) 5 L 114 (Mittelgross) verkauft und die dabei mit nem engmaschigen Kescher ganz gut gehändelt bekommen-also nix mit vertüddeln und so. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hello again
da sind ja doch einige Tipps zusammen gekommen ... Das mit den Holzstöckchen lass ich wohl eher sein ![]() ich hab mich eben auch schon mal an meinem L114 gestochen ... aber das die auch beissen können, war mir noch gar nie so richtig bewusst... aber wenn ich den L114 die Futtertabs abraspeln höre (ja, höre *ggg*)... dann pass ich doch lieber wirklich auf meine Finger auf... Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
|
Hi Leute!
Ich hab mal mit James (aus diesem Forum) einige größere Welse übersiedelt. Er hat einen gut 25cm L 25, den haben wir mit einem Geschirrtuch gefangen und so übersiedelt. Vorteil: Der Wels verfängt sich nicht in einem Netz, und die Hände sind danach auch nicht blutig! mfg Josi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Mein Favoritmethode für Welse-die-sich-nicht-in-Höhlen-verstecken: Genügend grosses Fangnetz. Ohne Netz ![]() Stattdessen ein grosses Fischtransportbeutel rein. Vorteil ist, dass die Beuteln so lang sind. Und sogar zum Teil etwas unsichtbar. Die Welse spielen erst verrückt wenn sie Ende vom Beutel erreiche. Chicken-art vielleicht - aber es klappt schmerzlos und völlig ohne Verletzungen von einem Netz. Gruss Line |
![]() |
![]() |