L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 21:00   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
super Martin, danke.
Nur "Petzold" und Neue Bundesländer klingt verdammt nach Verwandtschaft zu ... (eh schon wissen). Vielleicht hat der berühmte Name da Einiges bewirkt.
Werde eine Beschwerde Mail an den BSV schreiben, kann ich mich auf Deine telefonische Auskunft berufen?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 21:14   #12
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leutz,

ich kann das ja mal etwas spezifizieren. Die Aussagen habe ich von Sven Seidel (Welsladen...). Der kennt die "Familie Gottschalk" sehr gut, ich habe sie auch schon kennen gelernt, ohne ihren Namen zu wissen- auf den ersten Eindruck Menschen, die sich nicht auf Krampf profilieren müssen. Sonst haben sie noch große Kugelfische (die auch erwachsene Apfelschnecken und Fingerkuppen als Vorspeise betrachten ). Sie hatten vor ein paar Jahren 5 Tiere gekauft und diese auf rund 30 cm groß gezogen . Wie oben schon erwähnt, waren/sind es alles Männchen. 3 davon schwimmen jetzt im "Welsladen" - P. nigrolineatus sind es auf jeden Fall . Als ich heute kurz nach sechs anrief und nur "das Aquarium" in den Mund nahm, kam nur noch "alles Quatsch, haben sie nie gezogen und auch nicht erzählt...", "der Name wird so ungerechtfertigterweise 'beschmutzt'". "Die Frau hat... [den Teil lasse ich aus oben genannten Gründen weg]". Ich habe einen Leserbrief bzw. eine persönliche Stellungnahme empfohlen, was wohl auch schon in Betracht gezogen wurde.

Ich denke, darauf kannst du dich beziehen. Ich hoffe aber auch, daß sich "die Geschädigten" selbst zu Wort melden.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 21:49   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Mail ist raus.
Bin auf die Antwort gespannt.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 06:21   #14
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Walter@Oct 29 2003, 22:53
Mail ist raus.
Bin auf die Antwort gespannt.
........grins..........
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 15:54   #15
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi,
was mich jetzt noch interessieren würde, wie die Geschlechter mit hinreichender Sicherheit bestimmt wurden (Martin, vielleicht kannst Du mal nachfragen).
Ich habe von einem Bekannten zwei tote Blauaugen bekommen und diese präpariert (waren nach meiner Einschätzung Männchen, zumindesens das eine sicher) und habe zudem im Vergleich noch drei eigene, sowie 7 Nigros, von denen 2 mit einer Größe von 25 cm und mehr eigentlich hinsichtlich ihres Geschlechts zu bewerten sein sollten.
Ich muß gestehen, ich habe keine blassen Schimmer. Und wenn ich dann noch die Bilder von einem sicheren BlauaugenWeibchen hinzusiehe (Tier war verstorben, mit etwa 300 Eieren im Bauch, habe es aber leider nicht selbst zu Gesicht bekommen), dass ich bis dahin als "sicheres" Männchen eingestuft hätte (z.B. sehr lange Interopercular-Odontoden), dann melde ich bei "sicher geglaubten Geschlechtseinstufungen" leichte Zweifel an.

Aber vielleicht kann Martin auch da mehr herausbekommen. Ich würde mich freuen.

Bis denne
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 16:00   #16
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi,
eins habe ich noch vergessen:
Auch wenn ich nur geringe Hoffnungen habe möchte ich auch hier meinen Aufruf starten:
Bitte alle verstorbenen Blauaugen oder Nigros ab einer Größe von etwa 17 cm Gesamtlänge einfrieren. Ich würde gerne nach sekundären Geschlechtsmerkmalen suchen, die auf einer Reihe von Tieren mit sicher zugeordneten Geschlechtern (durch Präparation) beruhen.

Ich danke allen, die diesen Aufruf im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls Tiere einfrieren oder den Aufruf an Bekannte weiterleiten.

Bis denne
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:44   #17
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hmm,
im neuen "Das Aquarium" steht kein Kommentar dazu. Schweigen.
Naja, vielleicht in der nächsten Ausgabe, die Datz braucht ja auch immer länger für Leserbriefe
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum