L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 10:09   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sven,

dat is schon positiv getestet. Doch dat Zeuch bekommst Du nur vom Tierarzt. Macht allen Schnecks den Garaus und den Garnelen auch.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 10:18   #12
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi Wulf!
Das es Schnecken tötet ja aber das es Garnelen umbringt halte ich schlichtweg für FALSCH.Keine Ahnung warum du das meinst.
Ich habe es hier... Garnelenzüchter verwenden es um gegen Planarien vorzugehen. Sie berichten von gesteigertem Zuchterfolg ohne Ausfälle.
Das mal die ein oder andere Garnele draufgeht wenn Flubenol im Becken ist liegt bestimmt nicht am Flubenol.
Aber was solls jeder wie er mag.....angewendet habe ich es noch nicht da ich bei der Sichtung der ersten Planarien die Garnelen umsiedeln konnte und das Becken mit den Planarien Futterlos mit einigen wenigen Nachzuchten weiterlaufen lasse. Das Flubenol ist hier für den Fall das mir die Planarien wieder mal den NAchwuchs wegmampfen.
In Welsbecken habe ich kaum eine Planarie gesehn....
Ich denke das meine da Appetit drauf haben, genauso wie Blasenschnecken und Posthornschnecken keine Chance haben.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 11:28   #13
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Macht allen Schnecks den Garaus und den Garnelen auch.
Ein Gerücht, dass nicht wegzubekommen ist jedoch nicht stimmt.
Fulbenol macht den Garnelen nix.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 11:35   #14
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Macht allen Schnecks den Garaus und den Garnelen auch.
Hallo Wulf,
das ist schon sehr oft in den einschlägigen Foren widerlegt worden,
sollte man also nicht weiter in Umlauf bringen.
Ansonsten ist Flubenol P sehr zu empfehlen.
Bei mir war der Spuk schon nach 2 Behandlungen vorbei
und es hat auch keine Opferfische gekostet.
__________________
Gruß Norbert

Quarantaenebecken.de
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 11:57   #15
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

die Infos über Flubenol habe ich auch nur so erhalten. Selbst konnte ich es noch nicht anwenden, da ich keinen Tierarzt zur Hand habe, welcher mir das Zeug verschreibt.

Planarien hatte ich mal, und da habe ich auch mal drüber geschrieben. Ansonsten werden derartige Tiere aber auch von anderen Labyrinthern gefressen, als oben angegeben. So z.B. den blauen Gurami. Letzteres kann ich aber aus eigener Erfahrung bestätigen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 12:08   #16
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Also das mit der Rezeptpflicht des Medikamentes stimmt,
allerdings bin ich zum Tierarzt gegeangen habe gesagt:
GIB MIR FLUBENOL!
und die "Sprechstundenhilfe" hat es mir gegeben..... 9,90 die Tube.

Es gibt es als Pulver und als Gel in der Tube.
Der Wirkstoff: Flubendazol verhindert die Nahrungsaufnahme bei Würmern/Planarien und wird im allgemeinen als Gel Katzen und Hunden oral verabreicht. Die Pulverform benutzen Nutztierärzte bei Rindern.

Hier eine Dosierungsanleitung:
1-2 Gramm Flubenol (Das Gel der Tube mit 5% Flubendazol) auf 1000 Liter bzw.
50-100 mg Flubendazol (der reine Wirkstoff) auf 1000 Liter.

Es sollte 2 Wochen später nachdosiert werden um die dann geschlüpften Eier ebenfalls zu töten.


mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 16:02   #17
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

also FLUBENOL steht bei mir sicherlich nicht auf der Versuchsliste, da ich bereits weiß, dass das gegen eingige aber nicht alle Planarienarten hilft.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 19:29   #18
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Concurat ?

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 07:44   #19
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

von den Chemiekeulen halte ich Tremazol für das verträglichste. Soll aber auch nicht 1000% wirken.

https://www.garnelenforum.de/printvi...=10856&start=0

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 17:05   #20
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

kleines Update:

Also im Becken schwimmen keine Fische mehr.
Trotz Umsetzens sind auch noch ein paar Normalos an den Knoblauchnachwirkungen verendet.

15.06.
Test 1 - dactymor (Wirkstoff: Praziquantel) 1 Tropfen auf ca. 50 ml AQ-Wasser: Planarien gehen sofort ein.
Test 2 - 50 ml AQ-Wasser mit 0,2L Mineralwasser mit Kohlensäure (pH 5,0) gemischt: alle Planarien sofort hopps.

16.06. morgens
10 ml dactymor in 160 L-AQ - etwas überdosiert:
- 3 Stunden später: den Planarien gehts prima. Nochmals 10 ml ins AQ
- weitere 3 Stunden später - eigentlich lt. Beschreibung Zeit zum Wasserwechsel - den Plananarien gehts prima: also kein Wasserwechsel

17.06. morgens:
Den Planaren ist nichts passiert.
Alte CO2 Anlage ausgekramt - bei pH ~ 6,0 (vorher ca. 7,0) gabs eine extrem starke Planarienwanderung in Richtung Wasseroberfläche. Aus Zeitgründen musste ich das aber abbrechen. Mit Salzsäure pH auf ~3,0 gebracht - alle sichtbaren Planarien hin
Wenig später reichlich 50% WW: pH ~ 6,5.
5 Stunden später - es tauchen wieder ein paar Planarien auf - werden wohl im Kies verschont geblieben sein.

Die CO2-Anlage hab ich nun auf pH 4,5 geregelt und noch etwas "umgegraben". Am kommenden Wochenende werde ich den Kies rausschmeißen. Danach dürften die Planarien erstmal hopps sein. Anschließend habe ich vor L134 (ohne CO2) reinsetzen, die pH-Wert auf ca. 5,5 zu bringen und hoffe, dass bei dem pH-Wert keine Planarieneier Ärger machen.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
einiges zu Planarien madate Aquaristik allgemein 2 13.03.2006 11:23
Planarien Crazyspirit Krankheiten 6 10.03.2006 20:56
planarien - frage??::: Hummer Krankheiten 1 06.09.2005 09:21
Planarien und Scheibenwürmer Indina Aquaristik allgemein 10 22.04.2005 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum