L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 18:49   #11
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Leider kann ich nicht so schräg fotographieren wie ich es gerne möchte um alle Blendungen auszuschließen, da ich ja schon froh bin, wenn sich die Tiere überhaupt zeigen. Jetzt einmal ein Bild vom großen Mann von vorne, da sind die Tentakel recht gut zu erkennen.
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 18:52   #12
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
So, zu guter Letzt noch ein letztes Foto. Es zeigt noch einmal den Bock von vorne und rechts vorne noch ein schon recht großes Jungtier. Darunter ist übrigens noch ein inspector zu sehen.

L.G. Inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 09:01   #13
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo Inspector,,

vielen Dank für die gute Dokumentation. So sind die Geschlechtsunterschiede eindeutig. Ab welcher Größe, Du schreibst recht spät, war das Männchen als solches zu erkennen,

Gruß
und danke
Stefan :hi:
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 12:37   #14
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Stefan,

freut mich wenn ich Dir helfen konnte Der zweite Bock entwickelte seine Tentakel erst mit ca. 4,5 cm zur vollen Pracht. Vorher war er vom adulten weiblichen Tier nahezu nicht zu unterscheiden. Ich vermute inzwischen, dass Böcke diese Geschlechtsmerkmale nicht unbedingt voll entwickeln wenn ein dominanter voll entwickelter Bock bereits das Revier besetzt hat. Es scheint so zu sein, dass sie sich erst dann voll entwickeln, wenn eine bestimmte Größe bereits erreicht ist. Wahrscheinlich haben sie dann eher die Chance sich beim Revierkampf zu behaupten.

Sehr interessant ist es aber, wenn man ungefähr gleich große Jungtiere nebeneinander (ohne die Anwesenheit einens großen und dominanten Bockes) aufwachsen lässt. Dort entwickeln dann die kleinen Böcke wesentlich schneller die Tentakel zur vollen Pracht. Diese Eigenart konnte ich mittlerweile bei den unterschiedlichsten Harnischwelsen beobachten.

L. G. Inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum