L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 10:07   #1
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo zusammen...

OT:
Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
Hi,

mIch hatte einmal in einem Becken zu viele Schnecken, das einsetzen von Prachtschmerlen sollte Besserung bringen.
Es gibt Berichte, dass Prachtschmerlen für den Tod von Welsen verantwortlich sind. LINK Da muss man vorsichtig sein.

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
L174 z.B. nicht. Aber das sind ja eh die Weicheier unter den Hyps .
Die sind ja auch ganz klein. Wobei sich die TDS im L174 Artenbecken aber nicht so schnell vermehren wie normal. Ich seh selten mal kleine. Leere Schneckenhäuser habe ich aber auch noch nicht gefunden.

Bei L66 und L38 wird alles gefressen was nicht bei 3 auf den Amazonasschwertpflanzen ist. Allerdings auch nur, wenn es mal weniger Futter von mir gibt.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 10:07   #2
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo,
also habt ihr auch schon teils "ähnliche" Erfahrungen gemacht.
Meine L46, L174 und L262 rühren die Schnecken nicht an.
Also füttere ich ggf. zu wenig bei den L260/411, werde mal vorsichtig die Futtermenge anheben und beobachten.
Gruß
Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:48   #3
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hi,
der Nachwuchs an Schnecken ist auch nicht mein Problem, hatte mir halt nur Gedanken gemacht, warum in den beiden Becken keine Posthornschnecken Fuß fassen konnten.
Die Schnecken sind dann eine gute Ergänzung des Speiseplans. Schon interessant, dass die Häuser geknackt werden und das Fleisch dann komplett gefressen wird. Posthornschnecken haben ja auch keine Deckel.
Gruß
Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:48   #4
Livius
 
Beiträge: n/a
schneckenfressende Hyps

Hallo Christian, meine L201 und auch die L129 fressen gerne kleine Schnecken.Im L201 Becken sind deshalb Schnecken rar. Einzelne meiner L46 fressen ebenfalls Schnecken, evtl. aber nur zerdrückte oder tote Tiere,dabei kann man sie beobachten.
MfG.Livius.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 10:18   #5
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo Livius,
ja durch zerdrückte Schnecken habe ich die L411 und L260 wohl auf den Geschmack gebracht.
Habe mal genauer in mein L134 Becken geschaut, da finden sich auch leere Schneckenhäuser..., also werden die L134 wohl auch Schnecken fressen.
Finde es sehr interessant, dass die L411/260 aktiv, gesunde PHS suchen,knacken und fressen. Ein interessanter Aspekt dieser Welse.

Was für Schnecken gibt es denn in deren Lebensräumen in Südamerika? Ist darüber etwas bekannt?

Gruß
Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 23:09   #6
tom62
Babywels
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: 59514 Welver
Beiträge: 18
Hallo!

Habe L66 und bei denen ist das vermehrte Auftreten von leeren Schneckenhäusern zu beobachten, wenn weniger gefüttert wird. Die L66 nehmen da sowohl PHS als TDS.

Gruß
Thomas
tom62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 13:24   #7
advisorium
Babywels
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 17
Hi!
Ich habe den L270 und den L260 anzubieten, beide mögen die Schnecken allerdings nur zerdrückt, dann allerdings sehr gerne!
VG
Nils
advisorium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 20:07   #8
similima
Welspapa
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
Hallo,
ich hab vor kurzen eine sehr interessante Entdeckung gemacht!
Oft finden sich nach dem Wasserwechsel im Restkies im Eimer junge A.helenas. Ich fisch die dann raus und setz sie in einen Gerdkasten zu Jungfischen. Bei Ancistrus L184 ging das wunderbar, beide wuchsen super. Meine Hyp. L340 mit 2-3cm haben an einem Tag ohne Futter so 7-8 0,5cm Helenas platt gemacht. So war das nicht gedacht!
Viele Grüße
Frank
similima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 16:26   #9
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo, -ein Update-
das Futterangebot habe ich in meinen L411/L260 Becken erhöht, trotzdem werden immer noch gesunde, große PHS "geknackt" und gefuttert. Leere Häuser liegen jeden Morgen im Becken.
Auch meine L46 fressen nun mit zunehmender Größe PHS, habe ein Männchen am Tag beim futtern einer PHS beobachten können.
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 22:02   #10
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

wenn´s ihnen schmeck lass sie. Ich denke nicht das sie deiner Schneckenpopulation gefährlich werden können.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnecken jagu Aquaristik allgemein 26 20.11.2008 14:33
Fressen L134 Schnecken? Timmy Loricariidae 20 13.07.2006 22:13
Schnecken (TDS,PHS) Schuppie Privat: Tiere abzugeben 0 23.06.2006 23:00
Schnecken? Welsi Ernährung der Fische 49 05.03.2004 09:09
Schnecken Fortuna Lebensräume der Welse 41 16.12.2003 00:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum