![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Zitat:
Ich für meinen Teil habe nicht gesagt, dass der Wert nicht stimmt, ich wollte ihn betätigt wissen. Denn ein mit einem nicht geeichten pH-Meter erhaltenen Messwert muss man einfach auf Richtigkeit prüfen (was Sascha ja auch tun möchte) erst recht, wenn er soweit ausserhalb vom "Normalen" liegt. Für Deine Erklärung wie ein solch niedriger pH-Wert entstehen, ist Dir hier sicher auch jeder dankbar, insbesondere da sich Dein Forenerscheinen ansonsten ja leider nur noch auf Marktplatzaktivitäten beschränkt. Dir Michael und der restlichen Forengemeinde einen Guten Rutsch ins kommende Jahr 2010 |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Michael,
daran hatte ich schon gedacht, doch selbst habe ich einen derart geringen ph-Wert noch nicht erreichen können, auch wenn ich es mir wünschte. Daher bezweifle ich immer noch den angegebenen Wert von 4. Auch waren meine Aussagen dahingehend, da Sascha ja von den Wurzeln schrieb. Diese werden eigentlich immer den ph-Wert senken (erst mehr und später weniger) und von der Pufferkapazität der Huminsäure hast Du ja selbst schon geschrieben. Ansonsten finde ich Deinen Beitrag als wertvoll, wie alles was Du bisher geschrieben hattest. Liebe Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr. Wulf PS hoffe, dass Du Dich mehr im Jahr 2010 am Forengeschehen beteiligst.
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
wartet halt mal ab bis Sascha nachgemessen/gegengemessen hat. Co2 Anlage hat er hoffentlich nicht vergessen zu erwähnen. ![]() Ansonsten grüble ich gerade daran nach, welche Wasser- Kompetenz denn das Forum aus lauter Protest zur schliessung der "AQ-Allgemein" verlassen hat. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
solche Werte erreiche ich in meinen Zuchtbecken jede Woche aufs neue nur durch füttern, von daher hat Michael absolut recht! Jede Woche dosiere ich eine entsprechende Menge Natriumbicarbonat hinzu und komme dann auf leicht basische Werte die innerhalb einer Woche wieder in den Vierer-Bereich absinken. Das ist mit Wurzeln praktisch nicht möglich. |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
der Hinweis von Ätzer ist auch nur eine der hier genannten, verschiedenen Möglichkeiten und auch nichts Neues. Es ist einfach mehr Input von Sascha erforderlich. Zitat:
Wenn es um Kompetenz i. S. v. Personen geht - m. E. keine: sei denn Ätzer meint sich selber. Wenn es um Kompetenz i. A. geht: so sind soweit ich mich erinnere diverse Threads zu diesem bzw. ähnlichen Themen mit dem "Löschen" des Unterforums Aquaristik Allgemein der Öffentlichkeit entzogen worden. Sorry hab ich doch vergessen, die wertvollen Threads sollen ja irgendwann wieder veröffentlcht werden - insofern wäre es ja nur ein temporärer Kompetenzverlust. Viele Grüße Elko |
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie lange? | Tine | Loricariidae | 7 | 29.01.2006 19:55 |
| Warum sinkt der pH so rapide? | calimucho | Aquaristik allgemein | 27 | 09.11.2005 16:55 |
| Warum sinkt Ph-wert nicht trotz Torf und Osmose | zillo | Lebensräume der Welse | 8 | 23.08.2004 16:14 |