L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2004, 20:42   #1
ManniAT
Babywels
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Linz
Beiträge: 3
Danke an alle für die Infos!

Tut mir leid, dass ich so lange nichts geschrieben habe,
aber irgendwie kam keine Mail auf das Thema - und da dachte
ich, dass noch keiner was gesagt hat.

Heut habe ich mal nachgeschaut, uuups

Manfred
ManniAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 21:38   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Meine kleinen Ancistren sehen auch so aus.
Das Männchen ist ca 7 cm TL klein und ist seit dem Kauf vor ca 2 Jahren nicht mehr gewachsen. Die Jungen bleiben auch so klein und behalten die caramel-farbenen Punkte und weissen Ecken an der Schwanzflosse. Das Weibchen ist etwas kleiner und normalerweise dunkelbraun mit sehr verwaschenen Punkten.

[img]https://www.uni-mainz.de/~hauzc000/bilder/Ancistrus_normal2.JPG' alt='' width='1024' height='768' class='attach' />

Könnte deiner vielleicht ein junger Ancistrus claro sein?
gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 21:39   #3
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
doppelt
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 15:35   #4
Cichliden_Frank
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
Hallo,

das Thema ist schon ein paar Tage. Meine Ancistren sehen genauso aus, wenn sie jung und alt sind.

Die Farbkontraste sind natürlich im jungen Alter grösser, der weisse Rand an den Flossen verschwindet.

Die Flecken jedoch bleiben. Anbei habe ich mal ein Bild von einem meiner Männchen.

Wie ist jetzt eigentlich das Ergebniss der ganzen Diskussion?

Gibt es eine gesicherte Erkenntniss, was das für Welse sind?

Viele Grüße

Frank
Cichliden_Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 15:47   #5
ManniAT
Babywels
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Linz
Beiträge: 3
"Gesichert" ist so eine Sache - aber es dürfte sich um einen braunen Ancistrus handeln.

Das ist soweit OK für mich, "Wunderwels" ist es keiner, aber schön ist er schon!!
Anbei: habe bei selben Händler kurz danach noch 2 junge erstanden, die sind jetzt etwas größer und genau so schön klar gezeichnet!
Die "unscharfen" haben das Becken gewechselt - damit da nix passiert :vsml:

Manfred
ManniAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 10:05   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Tja.... also wenn man bedenkt, wieviele Ancistrus Arten es gibt (im Welsatlas werden ja "nur" über 110 Arten vorgestellt ), möchte ich ehrlich nicht mehr wissen, wieviele von denen von unsereiner hier als "Brauner Antennenwels" klassifiziert werden würden, einfach in Ermangelung der Kenntnis der Artenvielfalt und der Unterscheidungsmerkmale.
Also, also einer von diesen vielen "Braunen Antennenwelsen" wirds dann wohl schon sein.... aber eine genauere Artbestimmung traue ICH mir nicht mehr zu.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 14:59   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
hi!

in der aktuellen Das Aquarium Nr.421 07/04 ist ein Artikel S.30-32 von Dietmar Franz über Ancistrus Aquarien Hybriden.
Bin noch nciht dazu gekommen es zu lesen.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 15:03   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Caolila@24th June 2004 - 16:03
in der aktuellen Das Aquarium Nr.421 07/04 ist ein Artikel S.30-32 von Dietmar Franz über Ancistrus Aquarien Hybriden.
Bin noch nciht dazu gekommen es zu lesen.
Hast nen Scanner? :vsml:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 15:21   #9
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
leider nein
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:32   #10
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
also meine 3 "braunen" Antennis sind auch von der Farbgebung ziemlich verschieden... es sind zwar 3 Damen und während ein sehr verwaschen und schmutzig von der Farbe aussieht, haben die anderen 2 klare Abzeichnungen und sind auch viel dunkler...
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum