L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 22:23   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Yvonne

Der VDA hat da etwas für seine Mitglieder.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 22:41   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

wenn man in den VDA eintritt, also in einen der eingegliederten Vereine, dann bekommt man automatisch eine Versicherung die alle (?, bitte unbedingt nachlesen bei Interesse) Schäden umfasst, die durch die Aquarien des Mitgliedes entstanden sind. Infos: https://www.vda-aktuell.de/index.php...e/versicherung


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 09:53   #3
fernandessi
Babywels
 
Benutzerbild von fernandessi
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 17
Ah, sensationell! Vielen Dank!

lg Yvonne
fernandessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 10:42   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zusätzlich gibt es auch noch eine Eigenschadenversicherung beim VDA.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 17:49   #5
fernandessi
Babywels
 
Benutzerbild von fernandessi
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 17
moin moin,

ich habe noch ein schreiben von der huk24 bekommen, bzgl. privathaftpflichtversicherung. ich hatte ihnen die literzahl meines aquariums mitgeteilt und noch zweimal nachgefragt, ob dies auch in den rahmen der versicherung fallen würde. mir wurde dann gesagt, wasserschaden wäre wasserschaden, egal ob 80 oder 800 liter wasser, die da aus dem aquarium laufen. für schäden in meiner wohnung, sprich an meinen sachen, bräuchte ich aber eine zusätzliche hausratsversicherung.
lg yvonne
fernandessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 21:04   #6
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Hallo,
wir haben in der Gebäudeversicherung eine Leitungswasserversicherung, mit der laut unserem zuständigen Versicherungsvertreter (der uns regelmäßig besucht) ein möglicher Wasserschaden durch's Aquarium abgedeckt ist. Dasselbe trifft auch für das Wasserbett zu.
Natürlich ist darin aber nicht das Aquarium selbst oder anderer Hausrat enthalten. Dafür gibt's dann die Hausratversicherung.
Grüßle, Caro
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gruppen-/Beckengröße TobiN Einrichtung von Welsbecken 8 25.01.2012 21:30
L134 Beckengröße? Christian1818 Lebensräume der Welse 3 04.12.2011 17:10
Beckengröße 5 L134 Rohga Lebensräume der Welse 4 11.05.2010 14:18
Beckengröße L 134 WolfgangM Lebensräume der Welse 4 18.12.2008 13:16
Beckengröße für Spatelwelse Torsten Südamerika - sonstige Welse 4 04.05.2003 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum