L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 08:37   #1
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi°

Ok, zum Beispiel auf dem letzten Bild der ganz rechte Wels in der Mitte und der der an dessen Brustflosse schnüffelt schauen nach L201 aus, der auf dem vorletzten Bild eher nach contradens. Ist allerdings nur ein Verdacht da ich mittlerweile nicht mehr weiß wie man sie nun konkret unterscheidet. Meine eigenen Tiere kann ich gut an der Schnauzenform unterscheiden, die mir den "Höckern" wenn man von oben schaut sind meine contradens, die mit der runden Schnauze die L201. Allerdings weiß ich nicht ob das ein Unterscheidungsmerkmal der 2 Arten ist. Hatte in dem anderen thread mal nach Meinungen darüber gefragt aber da kam nicht viel.

Wie gesagt, wenn die Ergebnisse da sind, und ich danach besser weiß wie man sie unterscheidet, kann ih mich gern nochmal dazu äußern. Bisher gehe ich von den Unterschieden aus, die in der DB unter L201, im Back to nature Buch und auf Plecofanatics.com (Link im DB-Eintrag beim contradens) erläutert sind. Also Kopflänge, Körperform und so weiter. Offenbar scheinen dir Unterschiede jedoch nicht so deutlich zu sein wie ich bisher angenommen habe, und auch eventuell erst ab einer gewissen Größe deutlich ausgeprägt zu sein.

Hab noch etwas Geduld, dann wird sich vielleicht sogar auch Ralf mal zu deinen Tieren äußern, der wollte sich ja beide Arten mal als bestätigte Fundorte besorgen und vergleichen. Bis dahin weiß ich es auch nicht genau und kann nur spekulieren.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 09:28   #2
ScorTi
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 12
Hallo Ansgar,

die zwei Tiere Die Du eher als L201 einstufen würdest gehören zu den Dreien die ich von einem Züchter als kleine Tiere gekauft und großgezogen habe.

Die restlichen Tiere habe ich erst am Sontag als Gruppe gekauft. Könnte also wirklich so sein wie Du vermutest.

Hoffe Ralf findet diesen Threat auch mal und kann das eine oder andere dazu sagen.

Wenn es wirklich contradens und L201 sind, muß ich die Tiere dann trennen?
Hat jemand Erfahrung mit Hypridisierung?

Gruss
Andreas
ScorTi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:03   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

mal kurz zu Ralf: Ansgar, das ist kein Dreitageprojekt, sondern zieht sich. Das dauert auf jeden Fall noch ein bisschen und bisher liegt da auch bestimmt noch kein Ergebnis vor!

@Andreas: Sollte es sich bestätigen, dass du sowohl H. contradens als auch L 201 hast. Sollten die Gruppen getrennt werden, wegen Hybridisierung! Schau mal in der DB unter "H-Nummern", dort findest du einige Beispiele.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:44   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Daniel!

Ja das hab ich mir schon gedacht...daher auch der Aufruf zur Geduld!


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:38   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi


Zitat:
Meine eigenen Tiere kann ich gut an der Schnauzenform unterscheiden, die mir den "Höckern" wenn man von oben schaut sind meine contradens, die mit der runden Schnauze die L201.

Welche „Höcker“ meinst du?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:47   #6
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Ralf!

Ja zugegeben "Höcker" war blöd formuliert...ich meine die von oben betrachtete Schnauzenform, die auch in dem anderen Thread so schön anschaulich rot eingekreist war auf den Bildern von Tyrael (Patrick). Nich dass die irgendwie Höcker auf dem Kopf haben oder so, sondern die 3 "Nasenspitzen"...ich weiß nich wie ich das besser beschreiben soll, ich könnte die Form höchstens mit der Schnauzenform von L199 vergleichen, meine sahen von oben extrem ähnlich aus.


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:56   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Die sind bei der Gattung Hypancistrus bei vielen erwachsenen Tieren ausgeprägt.
Bei jungen Tieren sind sie noch nicht so ausgeprägt.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:05   #8
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Ralf!

Was mich jetzt besonders interessiert ist, wie stark diese Form bei L201 ausgeprägt ist, und zwar im Vergleich zu H. contradens bei Tieren etwa gleicher Größe. Wär doch super wenn man die beiden Arten daran sofort unterscheiden könnte, ein schneller Blick von oben und man weiß bescheid. Ich zumindest fänds klasse.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 05:58   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Ansgar

Was sagt der Vergleich zu deinen Tieren?





Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:01   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Ralf!

Der Vergleich zu meinen Tieren sagt:

Boah, was für Stacheln! Schöne Kopfform, ähnlich wie bei meinen, nur sind die Ausbuchtungen neben der Nasenspitze schwächer ausgeprägt als bei meinen. Die Ausbuchtungen richtung Kiemen hauen jedoch hin.
Entweder etwas schräg von hinten Fotografiert, oder deutlich kürzere Köpfe als meine.

Hmmm wäre es möglich dass das sichere L201 sind und du mir anhand der Fotos aufzeigen willst, dass auch L201 diese Ausbuchtungen haben, und man sie nicht so leicht anhand dessen von contradens unterscheiden kann?

Bitte Bitte sag jetzt "JA", denn das würde meine fast schon abgeschworene Meinung aus dem Berichte-Thread wieder etwas bestärken!

Boah das Vieh hat ja nen richtigen Pelz! Wie groß ist der? Der stellt ja was Stacheln angeht noch locker mein größtes contradens-Männchen mit ca. 11-12cm in den Schatten, zumindest bezüglich der "Körperbehaarung", bei den Zwischenkiemendeckelstacheln und denen auf dem Brustflossenstrahl kann meiner allerdings mitreden


lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 0 17.04.2008 19:58
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 0 04.12.2007 17:08
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 0 04.11.2007 16:39
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in 41460 Neuss in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 0 28.07.2007 14:49
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss hael Privat: Tiere abzugeben 1 27.04.2007 17:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum