![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
![]() Hi Leuts,
habe mal ne Frage an die, die große Anlagen besitzen aber auch an alle anderen. Was nehmt ihr zum Durchlüften? Ihr werdet ja wohl kaum an jedem Aqua einen Extradurchlüfter haben oder? Das ist doch bestimmt etwas Kompressorartiges oder nicht? Nur halt ein bisschen leiser, und kleiner. Namen? Bezugsquellen? Danke, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Daniel,
so ganz weiß ich nicht, was Du meinst mit "Durchlüfter". Bei mir laufen inzwischen alle Becken mit Luftheber der Tschechischen Bauart, angetrieben über eine Großmembranpumpe, verteilt über eine Druckdose. War es das, was Du meins ? Dann bitte kurze Bestätigung, gibt dann einen Haufen links bei Bedarf. |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Daniel
Ich muß mich Joern anschließen. Aber was ist eine Druckdose,oder ein Luftheber der Tschechischen Bauart. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Moin
Druckdose ist vielleicht der falsche Ausdruck dafür. Eher ein überdimensionierter Verteiler. Das Problem bei der Luftverteilung ist meistens, das der erste Abgang viel, 2te weniger usw. Luft bekommt. Man kann das zwar durch Absperrhähne eintellen, ist aber Kleinkramarbeit. Dieser Art von Verteilung hat ein grösseres Volumen und gibt somit die Luft gleichmässig an alle Verbraucher ab. Kann ein Rohr sein oder ähnliches. Aber der Tschechenluftheber interessiert mich auch. mfg |
![]() |
![]() |
#5 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Joern,
stell doch mal ein Bild rein, von Deinen tschechischen Lufthebern. Interessiert mich auch, was das so ist. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
@Motoro: Schon mal was von der gleichmäßigen Verteilung des Gasdrucks gehört? Der erste Abgang bekommt sicher nicht mehr Luft als der zweite. Das muß andere Gründe haben... @all: Die Luftheber hat Walter in einem BSSW-Report beschrieben. Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |