L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2003, 16:02   #41
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Jul 4 2003, 13:20
Yes, Leuts! Und weil ich gerade jetzt die schwerste Prüfung dieses Semester vermutlich sicher bestanden habe ist das auch sch... egal. Bin ich halt doof! :bhä:

@Reinwald: Da habe ich es auch her. Wollte ja nur Klaus ein bißchen ärgern . Aber um zum Thema zurückzukehren (ich habe ja schließlich mit diesem Müll angefangen): Was haltet ihr davon, anstelle von dem A. cf. dolichopterus einen anderen Ancistrus zu halten und zu züchten. Da gibt es ähnliche Arten, die leicht zu züchten sind und die man auch noch los bekommt (A. claro, A. spec. "Rotpunkt", L144...)!

Gruß, Martin.
Gratuliere! Was studiert der Herr denn?

Einen anderen halten und züchten ist ja aber hier im Moment nicht das Thema. Ich halte (und probiere zu züchten)...murmel...nachrechne.......mindestens fünf verschiedene Ancistrusarten. Die kriegt man aber viel leichter los.
Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 19:01   #42
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Martin ,
Zitat:
Da gibt es ähnliche Arten, die leicht zu züchten sind und die man auch noch los bekommt (A. claro, A. spec. "Rotpunkt",
der claro sieht klasse aus , hab ihn aber im Geschäft auch noch nicht gesehen . Meine Züchterin hat die Rotpunkt . Sowie die eine abgebbare Größe haben , bekommen wir welche . Für die hatten wir uns ja entschieden , waren bislang aber nicht zu bekommen .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 18:04   #43
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by welshp@Jul 4 2003, 17:06
Gratuliere! Was studiert der Herr denn?
Der Herr studiert Medizin und hatte Mikrobiologietestat.

Das mit den anderen Ancistrus war auch nur ein Vorschlag. Ich könnte jetzt wieder sagen, daß wir hier Rotpunkt en masse (A. claro nicht ganz so viele) haben. Das hilft ja euch aber nicht.

Klaus, was versucht du denn zu züchten? Halte dich bei den A. ranunculus bloß zurück. Die mach' ich :vsml: .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 18:26   #44
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by tatia_p82+Jul 6 2003, 18:08 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (tatia_p82 @ Jul 6 2003, 18:08 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin--welshp@Jul 4 2003, 17:06

Klaus, was versucht du denn zu züchten? Halte dich bei den A. ranunculus bloß zurück. Die mach' ich :vsml: .
Gruß, Martin.
[/b][/quote]
Na Ancistrus ranunculus (!!!), L 144, A. normalus albino, A. tamboensis und A. normalus (?) schildpatt (schon nachgezogen).
Klaus :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 08:14   #45
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Das versuchst du alles zu züchten? Du willst doch nur angeben,das du soviele verschiedene Welse hast!!! :vsml:



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 10:26   #46
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by madate@Jul 7 2003, 08:18
Hi.
Das versuchst du alles zu züchten? Du willst doch nur angeben,das du soviele verschiedene Welse hast!!! :vsml:
Mathias
Wie??? Verstehe ich nicht! Wenn ich irgendwelche Fische halte probiere ich doch auch, sie zu züchten. Du etwa nicht?
Das Angeben habe ich nicht nötig.
Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 10:46   #47
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.

@welshp:


Klar mache ich das.Ist doch logisch.


Mathias



P.S.: War doch nur Spaß! :vsml:
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 12:01   #48
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by madate@Jul 7 2003, 10:50
Hi.
@welshp:
Klar mache ich das.Ist doch logisch.
Mathias
P.S.: War doch nur Spaß! :vsml:
Na gut!
Woll'n wa noch ma glauben!!!
Klaus :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 14:33   #49
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Danke für deinen Großmut!!!!
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 20:30   #50
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Klaus,

so gesehen hälst du ja nur 3 verschiedene Arten, oder?

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum