L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2003, 23:24   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
HI ,
Zitat:
keinesfalls St. aureum
korrekt ! Mehr fällt mit i.M. auch nicht ein
Deswegen bat ich um ein Bild h:
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2003, 23:58   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Die Tiere hat Ingo bei uns als Sturisomatichthys sp. bestimmt. Ich denke mal es sind einfach St. sp. "Kolumbien I". Bin mir aber nicht sicher.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 00:40   #3
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Martin ,
Zitat:
Ich denke mal es sind einfach St. sp. "Kolumbien I".
ich hab es auf der vorigen Seite schon mal geschrieben : St. sp. "Kolumbien" gibt es nicht .
Die sind als aureum erkannt worden . Kannste ruhig im Welsatlas dementsprechend ändern .
Auskunft von Ingo !
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 07:23   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Reinwald,

Kannst du dir vorstellen, daß ich mit "St." "Sturisomatichthys" meine, wenn ich es im Satz vorher ausgeschrieben habe? Aber 1:44 Uhr ist auch schon relativ spät. Da darf so was passieren :tfl: .
Die Umänderung von S. sp. "Kolumbien" in S. aureum war mir bekannt (Bevor du es veröffentlicht hast :vsml: :tfl: ).

Gruß, Martin.

P.S. Ich werde in meinem Welsatlas nichts ändern. Da durfte nicht mal Ingo Seidel unterschreiben :tfl: . (Nein, Spaß beiseite, ich finde es witzlos, ein Buch signieren zu lassen wenn es nicht was Persönliches ist. Außerdem, habe ich das Gefühl, sind unsignierte Exemplare inzwischen fast seltener als signierte)
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2003, 18:44   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leutz,

Fortführung meines Tagebuches: entgegen allen Befürchtungen haben die jungen Sturisoma einen Tag ohne Chlorella schadlos überlebt. Hatte am Freitag ein Salatblatt reingehängt, was bis heute 14:00 Uhr komplett aufgefressen war. Die zwei kleinen LG6, die mit im Aufzuchtbehälter sind, wachsen auch ganz gut - die im Filter (ca. 10-15) sind genauso groß. Habe heute eine direkte Umwälzung mit Hilfe eines dupla-Vario-Sets installiert - das nutzt man normalerweise, um einen Teil des ausströmenden Wassers durch den CO2-Reaktor zu leiten. 50 Prozent Wasserwechsel haben sie auch nicht interessiert.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 19:25   #6
floessi
Jungwels
 
Benutzerbild von floessi
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort: K
Beiträge: 38
Eine Frage zu Chlorella:
Was kostet eine 500g Packung?
__________________
LG Fl
floessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 20:22   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Floessi,

500 g Pulver kosten 45 Euro netto. 1000 g kosten 65,00 Euro netto. Gibt es auch als Tabletten, da kostet ein Kilogramm glaube ich 99,00 Euro. Versand kommt nicht mehr dazu. Mach doch mal eine Umfrage, vielleicht bestellt jemand was mit. Tabletten würde ich vielleicht sogar mitbestellen. Da gibt es keinen Mengenrabatt, soweit ich weiß. Kann ja noch mal eine Anfrage machen, wenn du Interesse hast.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 20:33   #8
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Habe es noch in meinem Mailverzeichnis gefunden:

Algenpulver
500 g 45,00 € netto zzgl. 7 % Mwst
1-14 kg 65,00 € / kg netto zzgl. 7 % Mwst

Algenpresslinge
1-29 kg 98,00 € / kg netto zzgl. 7 % Mwst


Können wir nicht irgendwie 30 kg Presslinge bestellen? Vielleicht werden die ja dann richtig billig ? Ich glaube, die sind für erwachsene Fische besser als Pulver...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 11:45   #9
Guest
 
Beiträge: n/a
Hi Leutz,

bei meinem Nachwuchs gibt's nichts neues. Wachsen alle ganz gut, keine Verluste. Gab heute wieder Salat. Nur meine LG6 machen Laichpause! :cry: Und das schon nach sieben Mal!

Gruß, Martin.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 11:46   #10
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Wieso war ich jetzt plötzlich ausgeloggt? Das kam natürlich von mir!

Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum