![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
|
Wie setzt ihr Tiere innerhalb eurer Anlage um?
Hallo,
mich würde mal interessieren wie ihr eure Fische innerhalb eurer Anlage umsetzt. Ich habe zwar in all meinen Becken Leitungswasser. Durch die unterschiedlichen Wasserwechsel-Intervalle und die Zugabe von Torf, Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen ergeben sich unterschiedliche Wasserwerte. Ich setzte daher meine Fische so um also ob es neue Fische wären. Also Wasser schön angleichen usw. Macht ihr das auch so? Oder gibt es vielleicht auch welche die die Fische rauskeschern und einfach so ins andere Becken setzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
also wenn ich meine umsetze gleiche ich das Wasser auch an aber vorher nehme ich immer 25% des Wassers aus dem Urspungsbecken und gebe es in das neue Becken (quasi leichter Wasserwechsel)!
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hi Sebastian,
ja ich gleiche das wasser auch aus a) da es wie du geschriben hast unterschiedliche wasserwerte sind b) evtl. auch andere temperatur @ Markus einen Wasserwechsel mit 25 % aus dem anderem becken ist es nicht, das würde ich an deine stelle nicht tun da du ja zusätzlich anderes schon belastetes Wasser in ein belasstetes wasser tust. Ok 25 % sind ja nicht viel aber auch so was kann kippen. Wiesso machen wir einen wasserwechsel? Damit wir die schadstoffe, urin und sonstige unreinheiten raus befördern wollen, und kein filter der welt kann diese stoffe neutralisieren.. nenn mir so einen und ich kaufe ihn sofort ![]()
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Genau Sebastian.
Was gleicht man denn an? Wenn nur den pH-Wert, ist der nicht größer als 1 mache ich das so. Ansonsten umgekehrt. Fische rein, Wasser langsam reinlaufen lassen. Bei reinem Osmosewasser lasse ich auch das ausser Betracht. Und was soll das bringen?
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
|
Hallo,
also bei mir ändert sich über die Zeit Leitfähigkeit und pH-Wert durch den Torf usw. Andere Sachen messe ich eigentlich nicht nach. @Volker: Also wenn die Differenz der pH-Werte kleiner als 1 ist verwendest du die "Hau-Ruck" Methode. Und ansonsten das Wasser in beiden Becken absenken, die Fische umsetzen und dann befüllen? Dann ist im Endeffekt die Umstellung für die Fische ja doch recht groß... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
Zitat:
Bei Neubesatz wird vorher ein großer WW gemacht und dann die neuen Fische angepasst wie es im Lehrbuch steht. Innerhalb der Anlage mache ich es so wie beschrieben.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
eigene Fische von A nach B mit Hauruck , auch frisch geschlüpfte Larven mit Dottersack. Bei Neuankömmlingen aus dem Handel oder Import : In 20L Eimer , Fisch nur soviel Wasser dass Schwanzflosse gedeckt, maximal 20% voll. Luftschlauch verwenden, Wasser aus Becken ansaugen und in den Eimer riseln lassen , so dass er innert 20 Minuten voll ist (Eimer mit Tuch zudecken) Fisch ins Becken schmeissen OHNE Wasser aus dem Eimer. Ich denke Stressfaktor Wasser A / Wasser B ist weit geringer als zu bewerten als Stressfaktoren wie: -Im transparenten Beutel rum schwimmen lassen der Schützenden Boden immer 1m entfernt - alle 2 Minuten die feindliche Menschenhand in 10cm nähe die etwas Wasser zugibt, nirgends Unterschlupf - alle par Minuten feindliches Gesicht in 20cm nähe der in den Eimer Glotzt, nirgends Unterschlupf. - 2 mal von Kescher eingefangen zu werden. - Stress im Eimer oder sonst-wo der sich über Stunden hinweg zieht. überführe ich mit dem Kescher Wels von A nach B, so benötige ich ca 20 sek zum einfangen und 5 Sekunden zum überführen. Also 25sek Stress , im dümmsten Fall 40 Sekunden. = löst weit weniger Probleme wie Ichthio aus als die "Angleichungsfolter" lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
|
Hallo,
danke für die Antworten. Anscheinend mache ich mir da echt zu viele Gedanken. Man könnte doch in beiden Becken 50% Wasser wechseln und nachdem die Becken befüllt sind einfach die Fische umsetzen? So sind die Wasserwerte ziemlich gleich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Geht ganz einfach. Großer Wasserwechsel, Fische fangen, ins andere Becken setzen, fertig.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
|
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten! @Volker: Wie machst du das genau? Großer Wasserwechsel in beiden Becken und nachdem die Becken wieder befüllt sind einfach die Tiere umsetzen, ohne das Wasser anzugleichen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mulm setzt sich auf die Pflanzen... | Svenja90 | OffTopic | 3 | 17.10.2009 18:38 |
Hilfe Probleme auf eurer Seite | Dennis2112 | Feedback | 4 | 12.10.2009 05:16 |
Erstes hypancistrus Gelege (drei Ablaichvorgänge innerhalb einer Woche) | Bensaeras | Zucht | 8 | 12.07.2008 20:27 |
Rechnet die Stromkosten eurer Aquarien aus! | Bensaeras | OffTopic | 18 | 08.01.2008 05:47 |
Sturisomagruppe innerhalb von drei Tagen gestorben... | Uli | Krankheiten | 0 | 04.08.2005 16:48 |