L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 19:32   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Marlena,

wie groß sind sie denn, haben die Männchen schon ein ausgeprägtes Geweih ?!
Bei meinen L144 (bzw. A. spec. Gelb-Schwarzauge, xanthorische Form der normalen Ancistren) lag es meiner Meinung nach lange daran, dass das (junge) Männchen kleiner war als die Weibchen und sich nicht durchsetzen konnte.
Besonders wählerisch sind A. bzgl. der Laichhöhle normalerweise nicht, meine A. normalos hatten sogar die Eier einmal in einer Kiesmulde an der Scheibe (vermutlich hat das Männchen die Laichtraube aus der Höhle rausgewedelt)

Wenn sie zu oft gestört werden, könnte das tatsächlich der Grund sein.
Meine L144 und L183 haben bislang in dem großen Becken mit Prachtschmerlen, größeren Welsen, Salmlern,... noch nie abgelaicht, während sie in einem kleineren reinen Welsbecken dies regelmäßig tun.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum