L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 22:48   #1
Schoofi
Wels
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
Hallo Karsten

Hätte gerne von beiden Nachwuchs , lieber wären mir aber das meine L201 bald mal Nachwuch bekommen .

Also werde ich sie lieber nicht zusammen halten auch wenn das heißt das ich noch ein Becken brauche .

Habe in 2 anderen Becken L183 und Ancistrus schildpatt. Die gefahr das sie sich mit denn L144 kreuzen ist zu groß oder?

Michael
Schoofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 07:53   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michael,

L144 mit L183 sicher nicht. Bei mir gab es auf jeden Fall mit dieser Kombination nie Probleme und ich denke auch, dass die nicht sehr nah verwandt sind. Der Körperbau ist anders und die L183 werden deutlich größer. Ich denke, schon von daher wird das L144-Männchen Probleme haben, sich gegen ein L183-Weibchen durchzusetzen.

Aber L144 mit Schildplatt wäre möglich-wahrscheinlich. Habe ich zwar noch nicht explizit gehört, aber der Schildplatt soll ja eine Mutation vom normalen Anc. sein und der landläufig als L144 bezeichnete auch die xanthoristische Variante eben diesen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 08:41   #3
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Hallo Karsten,

hast recht schöne Bilder von Deinen L - 144 auf Deiner
Homepage ich besitze schon länger ein L - 144 vermutlich
Männchen, aber Deiner hat total das riesen Geweih....

Kommt es bei L - 144 vor das Weibchen einen starken Bartwuchs haben ?
Mein vermutetes Männchen macht sich nichts aus Höhlen, vieleicht ist es
doch kein Männchen, leider hab ich keine Kamara zur Hand.

Viele Grüße

Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 16:35   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Markus,

ich habe bislang bei keinem L144-Weibchen richtige Antennen gesehen.
Meine Weibchen hatten/haben höchstens an der Seite winzige (< 1mm) Ansätze. Vorne ist die Schnauze völlig glatt.
Mit den Antennen sollte es auch ähnlich sein wie bei dem "normalen" Anc.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 08:05   #5
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Verstehe, dann handelt es sich offenbar um ein Männchen welches
wohl nichts von Brutpflege und in Höhlen rumhocken hält. Vieleicht
wird es ja noch. Danke für die Antwort

Grüße Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 12:26   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Markus,

meine L144 interessieren sich auch nicht übermäßig für Höhlen (vor allem im Vergleich zu anderen L-Welsen).
Die sind auch tagsüber recht aktiv im Becken unterwegs, wenn sie gerade keine Brut zu befächeln haben.
Nur Geduld, das wird schon...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum