![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 06.07.2006
Beiträge: 27
|
Hab gerade nochmal nen Test ausgewertet den ich über Nacht gestartet habe, allerdings mit Leitunswasser:
Legende: Ph = PH Wert NO2 = Nitritwert NH3/4 = Ammoniak/Ammoniumgehalt PO4 = Phosphatbelastung NO3 = Nitratwert GH = Gesamthärte KH = Karbonathärte Ausgangswerte Testwasser Ph 7,5 NO2 <0,3 mg/l NH3/4 0 mg/l PO4 3 mg/l NO3 12,5 mg/l GH 18° dH KH 11° dH Mit 3 g Sera Biopeat auf ca 150 ml nach 10 h: Ph 6,5 NO2 <0,3 mg/l NH3/4 jenseits des meßbaren Bereichs also über 5 mg/l PO4 5mg/l NO3 50mg/l GH 16° dH KH 5° dH Mit 3 g Floragard von Pflanzenkölle auf 150 ml nach 10 h: PH weit unter 5(minimaler meßbarer Bereich) schätzungweise bei 3 NO2 <0,3mg/l NH3/4 2,5 mg/l PO4 0,5 mgl/l NO3 12,5mg/l GH 12° dH KH 1° dH als Schlußfolgerung muß ich sagen, dass ich das Markenprodukt von Sera wohl getrost in die Tonne treten kann, mich über die 10 € ärgern die ich für 2 l bezahlt habe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |