![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
ich würd erstmal den tellertip versuchen
![]() schneckenfalln dies zu kaufen gibt sind müll dann kann man sofort nach 10 minuten fische rausholen xD ich würde aufjedenfall das mit den tellern versuchen und nicht gleich chemi ins becken haun!!! ich fange immer überschüssige schnecken so und auf alle meine freunde , meine mutter und die leute aus meinem aquaristikverein!!! mfg simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
@Welsy (Ruth?): Ja das mit den Schmerlen könnte ich auch mal ausprobieren,aber ich generell dageben wenn man sich einen Fisch nur kauft damit er dies und das macht. Aber egal,ich glaube meine 46er würden es nicht so witzig finden wenn ich Prachtschmerlen dazu setzen würde,oder? Ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen das man L46 nicht mit Schmerlen vergesellschaften sollte,da es sonst Todesfälle geben kann ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
@ Marvin,stimmt keine Schmerlen mit L46.Schon alleine wegen Nachzuchten,da würden Deine Schmerlen sich freuen. Flubenol bekommst Du glaube ich beim Tierarzt oder in der Apotheke. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
4 prachtschmerlen in nem 80er becken? www.schmerlen.de bitte mal kontaktieren. marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nabend,
@marion:so wie ich das verstanden habe hat sie 2 Prachtschmerlen in ihrem 80iger,keine 4 ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hee,
wenn ich die Schmerlen hauptsächlich nur wegen den Schnecken gekauft hätte, hätte ich sogar selber etwas dagegen. Ich nehme die Fische auch nur, wenn sie mir zusagen und ich damit einverstanden bin, sonst hätte ich mir schon längst was anderes verkaufen lassen. Ich mag auch keine Fische, die nur zum Nutz gehalten werden, sonst hätte ich bestimmt keine weiteren dazu gekauft. Aber im Grunde dürfen wir dann alle keine Fische mehr halten, denn wenn ich mir daran freue, habe ich ja auch einen Nutzen. Zu Marion, mit deiner adresse komme ich nicht klar, da sehe ich nur das da eine andere Hompage hintersteckt. Erstens als ich mir die Schmerlen gekauft habe, wußte ich nicht, wie groß die werden. Zweitens sind die jetzt erst so 5-6cm, und kommen dann ins 150cm Becken. Mit 1,5 sollte man annehmen, das du da Meter und nicht cm raus liest. Sowas gibt es gar nicht. Ich habe nun schon mehrere Seiten über den Prachtschmerlen gelesen und es sind Becken von 120cm Länge angegeben, dann solten 150 cm Länge ja reichen. Mehr sage ich nicht dazu. Das die Schmerlen nicht mit L 46 vergesellschaftet werden sollen habe ich hier auch schon im Forum gelesen. Ich habe ein Pärchen Normalos und noch 2 LDA 67 dadrinnen. Die vertragen sich aber wunderbar. Die LAD 67 kommen noch da raus. In Keins von den genannten Becken. Grüße Ruth Geändert von Welsy (05.09.2006 um 19:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Welspapa
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
|
Hallo miteinander,
bei meinem Sohn im 200ter Becken sind 5 Botaisp. aff. lohachata (Netz-Prachtschmerle) die haben den Schnecken den Garaus gemacht die gehen sogar an die Apfelschnecken und TDS. Wenn du wirklich eine Schneckenplage hast, würde ich dir raten dein Aquarium "neu einrichten" - sprich Bodengrund raus, am besten neuen rein. Du wirst die Schnecken nicht alle aus dem Alten raus bekommen. Die Pflanzen, sofern du welche hast, raus und über Kopf spülen. Du weisst doch wie Schneckenlaich aussieht? Das ist das beste für die Fische und am schnellsten. Das mit den Tellern ist auch eine Idee. Das mit den Schmerlen ist nur etwas für Leute die einen sehr!!!! hecktischen Fisch im Becken haben wollen. Das hat mein Sohn auch bemerkt und will sie jetzt abgeben. Hat jemand Interesse? Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo Ruth,
also das mit dem Nutzkauf bei Zierfischen habe ich generell gemeint,und nicht auf dich bezogen,sollte also keine Kritik sein ![]() Und ich glaube Marion wollte dich genauso wenig kritisieren,sie meinte nur das du dich doch mal dort informieren könntest (ich habe das eher als gut gemeinten Tipp verstanden und nicht als Kritik ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Marvin,
hatte es aber so verstanden, nun ist es ja geklärt. Ich muß sagen, es sind doch 4 Schmerlen. Wie gesagt ich habe mich schon auf verschiedenen Homepages durchgelesen und auch den Aq-Atlas nachgelesen. Mein 150cm Becken ist aber schon bestellt. Aber da ich es bei den Dealer meines Vertrauens kaufe und er die nicht vorrätig hat, möchte er mir auch ein besorgen, das nicht so teuer ist. Die Messen fangen nun an hat er gesagt. Ich hatte auch schonmal mit einen UNSER Kontakt, der sich ein Becken hat schicken lassen, aber sein Bericht hier hat mir mehr bestätigt es nicht schicken zu lassen. Mal nee Frage, bist di wirklich erst 14 Jahre? @ Martin.: sag mal, ich habe schon mal gehört, das Schmerlen unruhig sind. Was verstehst du unter Hektisch. Meine schwimmen in Ruhe mit den Mollys und Platys rum. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nabend,
okay,dann ist ja alles klar ![]() Allerdings habe ich einen Bekannten der hat sich vor eine Woche auch ein Becken schicken lassen,alles reibungslos gelaufen ![]() *lach* ja ich bin erst 14 ![]() Aber manchmal ist so ein junges Alter in diesem Hobby echt nachteilhaft ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |