![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
kann man das mit dem Teelöffel einfach so bedenkenlos machen? Lasst ihr bei den Gurken die Schale dran? MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
also ich geb sie immer ohne schale rein!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo ralf!
ich schneide sie in scheiben,mit schale,steche dann mit der gabel ein paarmal hinein,dann ab in den gefrierer. bei bedarf überbrühe ich sie mit heissem wasser,und sie gehen dann von selber unter-ausser einigen,die sich standhaft weigern ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
hab ´nen Langen Metallstab auf den ich das Gemüse, welches Auftrieb hat aufspiesse, Gurken und Zucchini übrigens ungeschält, nur gewaschen. Warum schälen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Zitat:
ein "normaler" Teelöffel ist eigentlich rostfrei und deshalb auch unbedenklich, aber auch ich nutze einen Tonhaken. Ich lasse die Schale grundsätzlich dran, wasche die Gurke aber vorher ab und meine Panaqolus sp. aff. lieben gerade die Schale. Gruß Norbert Geändert von Norbert-ks (06.09.2006 um 22:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() |