L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 00:26   #9
herrjeh
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
moin,

@rolo

naja, mit dem link meinte ich die B.A.R.S.C.H.-Seite!
Du meinst also ich soll bei wenigen Tieren bleiben. OK dann werde ich es so einrichten,das ich mir lieber noch 2x L260 besorge und dann noch eine andere Art. Ich wusste nich ,das die Welse so viel Mist machen.
Ich sag ja, es leuchtet mir mitlerweile ein. Je mehr Tiere - desto höher die Belastung. Logisch. Werde auf deinen Rat hören.

@L-Ko

Der L134 ist ein schönes Tier. Warum passt er aber nich zu den Beifischen? - Wasserwerte?

Gruss Kalle
herrjeh ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum