L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 00:10   #3
aoakley
Jungwels
 
Benutzerbild von aoakley
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
Hallo Christian,

die Temperatur liegt bei mir bei ca. 22-23 Grad. "Ca." muß ich deshalb sagen, da ich die Kleinen momentan noch in ner Art kleinem Plexiglaseimer (ca. 5 l) mit Schaumstoff-/Luftpumpenfilter ohne Heizstab (wg. Angst vor Überhitzen) habe. Als sie noch nicht geschlüpft waren, ist mit die Temp. nachts auch mal auf 20 Grad gerutscht. Bei dem schönen Wetter zur Zeit klappt´s aber ganz gut, zumindest die 22 Grad recht konstant zu halten (wenns eng wird, mach ich den Teilwasserwechsel mal mit 24 Grad warmem Wasser um den Durchschnitt zu halten - z.Zt. wechsle ich übrigens 1x täglich 50 % mit Mischung aus Wasser meines Normalbeckens und Leitungswasser+Aufbereiter). ´

Noch was, ich hab übrigens sofort ab Schlüpfen auch gefüttert (Staubfutter in Wasser gelöst und ab dem 7. Tag auch sehr feines Planktongranulat) - vielleicht war das zu früh?

LG, Annie
aoakley ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum