![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Babsi,
daß mit den Feuerschwänzen würde mich auch sehr interessieren. Ich würde gern wissen, wie Du m + w unterscheidest. Mit Nachwuchs von den Antennies brauchst Du Dir keine Gedanken machen, das regeln schon die Skalare. Auch da frage ich mich, wie Du da m + w unterscheidest. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jungwels
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 40
|
Sympathiefrage???
Hallöchen,
ich habe nun schon viel Zeit hier im Forum verbracht um erst zu lesen und dann zu fragen und um mehr über die vielen schönen Scheibenputzer zu erfahren. Nun habe ich aber mal ein Frage zu meine beiden Ancistren... Ich habe 1 Weibchen (ca. 9 cm) und ein Männchen (ca. 7 cm). Kann es sein, dass die sich nicht leiden können? Beide hocken immer am anderen Ende des Beckens und wenn sie sich zufällig über den Weg schwimmern, dann flitz einer dem anderen hinterher, bis jeder wieder auf seinen Hälfte verschwindet. Manchmal stellen sie sich gegenüber, scheinen sich auf die Flossen zustellen so wie Katzen einen Buckel machen und drehen sich im Kreis bis einer abhaut. Ist das normal, oder können die beiden sich tatsächlich nicht leiden??? Von wem würde denn eine Paarung, oder eine Paarungsbereitschaft ausgehen? Erkennt man das an einem bestimmten Verhalten? Ist das Männchen vielleicht noch zu jung? Höhlen sind auch vorhanden, aber da verirrt sich selten einer rein. Ich könnte stundenlang davorsitzen, aber ich werde aus dem Theater einfach nicht schlau. Wie verhalten sich eure Lutschgnubbel ?Gruß Amicellis |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welsmami
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
|
Hi
Ich würde sagen die kloppen sich, hatte auch mal ein Päärchen das sich immer gekloppt hat wenn sie sich übern Weg gelaufen (ähhm.. geschwommen ) sind.Das sah auch so aus wie Du es beschrieben hast. Grüße Nicky |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 40
|
Prügelei
Soll das heißen sie können sich tatsächlich nicht leiden, oder gibt sich das noch? Was ist aus deinem Paar geworden? Haben sie trotzdem Nachwuchs gehabt, oder müssen die sich dafür mögen?
Warum machen die das? Ich dachte nur die Männchen sind nicht gerade liebevoll miteinander Verwirrte Grüße Nadine |
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo Nadine,
bist Du Dir sicher das es ein Pärchen ist? Gut bei 9 cm sollte man das sehen können... Wie gross ist den Dein Becken? Männchen fetzen sich zum Teil extrem, aber auch ein Pärchen kann sich fetzen wenn sie zu eng aufeinander sind. Sobald das Weibchen Laich angesetzt hat kann sich das Verhalten ändern, aber solange sie keinen Laich angesetzt hat verhalten die sich nicht anders wie gleichgeschlechtliche Tiere. Wenn das Becken gross genug ist, dann warte einfach mal ab. Vielleicht noch ein paar Tonröhren rein, dann sollte sich das bessern. Wenn das Becken zu klein ist, dann gib lieber beide ab und entscheide Dich für kleiner bleibende Welse. Viele Grüsse Sandra |
|
|
|