L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 19:27   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Mike!

Wieviele Tiere sind es denn?
Bin mir zum Teil nicht sicher, ob es das gleiche Tier ist oder ein anderes.
Bilde mir ein, einen Peckoltia, einen Hypancistrus und evtl. einen Liposarcus zu erkennen.
Aber alles nur grobe Vermutungen...

Gruesse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:29   #2
Mike1
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2005
Beiträge: 7
Hallo ,danke erst mal für deine hilfe
es sind genau 3 welse die ich habe.
auch 3 verschidene.
sorry für die Fotos habe leider keine cam



Gruss mike
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:43   #3
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
hat der Liposarcus den Schwanzflossenfilamente?
Evtl. ist es ja ein Blauaugenharnischwels?Oder noch besser evtl. ein L155?
Oder ein Panaque?
Ich glaube aber L155 wenns schon um raten geht....
Der Hypancistrus könnte ja ein L66 sein und der Peckoltia (oder doch auch ein kleiner Hypancistrus?) bleibt unbestimmbar da die ja fast alle so aussehn,sag ich mal so.
mfg
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:57   #4
tomkom2
Wels
 
Benutzerbild von tomkom2
 
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 54
Hallo,

dein grosser schwarzer sieht für mich aus wie ein Acanthicus adonis oder hystrix. Der braucht viel viel Platz...
Die anderen wie bereits geschrieben ein Peckoltia und ein Hypancistrus.

Viel Spass damit

MFG

Matthias
__________________
tomkom2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:01   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

ja, dann ist's eher ein Acanthicus als ein Pseudacanthicus.
Egal, werden alle riesig !

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:05   #6
Mike1
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2005
Beiträge: 7
Hallo,der Grose dicke schwarze hat auch 2 lange fäden an der hinter flosse oben und unten und hat stacheln überall fast und ist ca 10 cm gross die anderen 2 sind etwas kleiner ca8 cm.Leider ist das so das ich keine besseren fotos merh machen kann leider keine cam wie schon gesagt.Aber danke für eure Mühe

Gruss Mike
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:04   #7
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Hi,
Der auf der ersten seite, beim ersten Bilder posten ,der 5.Fisch, ist ein L-66.Dafür könnte ich wetten.Die anderen sagen mir garnichts.Sag mal, leben die Fische noch?So wie du die hochgehalten hast.... tz tz tz..
Viele Grüße,
Robin
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:55   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

mit den Fotos wird schon die Bestimmung der Gattung zum Ratespiel...
Ich würde auf Peckoltia, Hypancistrus und Pseudacanthicus (z.B. L186) tippen, aber vor allem letzteres sehr unsicher.

Wie groß sind sie denn ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 08:02   #9
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
hallo mike , dein Hypancistrus ist ein L-66 ich gehe nach der körperform auch die rückenflosse spricht für L-66 , der peckoltia könnte ein L-205 sein, wobei dein dritter wels ein adonis sein konnte ! Leih dir mal eine digi und mach mal bessere fotos !

mfg L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum