![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
der zweite ist LDA67 (Panaqolus sp. aff. maccus). Ne Beschreibung gibts beim L162. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Zitat:
Das vierte Bild in der Beschreibung ist dann Peckoltia vittata, richtig? Der dritte von mir, könnte das ein Peckoltia brevis, L 140 sein? Gruß Stefan Geändert von Stefan H. (07.10.2006 um 21:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Gruß, Patrick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Ich bin ein bisschen verwirrt, aber die drei Welse auf dem 4. Bild sehen schon ein wenig anders aus, als die Welse auf den ersten drei Bildern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Stefan,
auf dem 4. Bild das sind Jungfische (oben siehst Du Turmdeckelschnecken als Größenvergleich). Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |