L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 21:35   #21
Danny Sommer
Babywels
 
Benutzerbild von Danny Sommer
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 16
hallo
ich habe ein 375 liter becken da habe ich 8 l-333 drinne 4 zu 4 und ich habe 6tonhöhlen 2 mit seiteneingang 2 dreieckige und 2 runde und die werde alle angenommen ich denke mal das es egal ist welche eingänge die höhlen haben haubsache die welse passen rein
Danny Sommer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 21:36   #22
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Du antwortest jetzt zum fünften Mal auf einen 2-3 Jahre alten Thread, achte doch bitte mal aufs Datum!


Grüße Tobi
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 23:36   #23
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Zitat:
Zitat von Danny Sommer
hallo
ich habe ein 375 liter becken da habe ich 8 l-333 drinne 4 zu 4 und ich habe 6tonhöhlen 2 mit seiteneingang 2 dreieckige und 2 runde und die werde alle angenommen ich denke mal das es egal ist welche eingänge die höhlen haben haubsache die welse passen rein
Ich zitiere dieses Geschreibsel in voller Länge. Jaha! Was sagt es denn aus, was soll es der Wels-Aquaristik bingen?

Genau NIX? ...Oder ALLES! ?

Pfft, Welse verkrümeln sich in allen Unterschlupfen, das ist nicht besonders neu.

Mich interessiert viel mehr: Was ereifert Dich diese Antwort zu geben?

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 01:22   #24
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hallo Dany
Zitat:
Zitat von Danny Sommer
hallo
ich habe ein 375 liter becken da habe ich 8 l-333 drinne 4 zu 4 und ich habe 6tonhöhlen 2 mit seiteneingang 2 dreieckige und 2 runde und die werde alle angenommen ich denke mal das es egal ist welche eingänge die höhlen haben haubsache die welse passen rein
es wäre schön, wenn du nicht alle alten Threads auskramen würdest!
Es ist auch nicht nötig deine Beitragszahl innerhalb von ein paar Tagen durch stumpfsinniges Geposte hochzutreiben.
Schau doch erstmal auf das Datum und überlegen mal ob dein Posting die Leser dieses Forums weiterbringt.
Es geht hier eigentlich weniger um die Selbstdarstellung, als vielmehr die Sache!
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HMF Frage Murdolog Einrichtung von Welsbecken 1 12.03.2018 22:25
Frage zum Besatz L333/L134 dazu SiMoN-vinzenz Lebensräume der Welse 2 27.06.2013 10:14
Sind meine L333 auch wirlich L333? halil1 Welcher Wels ist das? 17 26.11.2010 13:56
Frage zum Laichakt bei L333 Schuppie Loricariidae 10 18.03.2009 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum