L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2003, 22:06   #1
adonis
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 18
"Nachtfutter" für Welse

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frostfutter für Diskus gemacht. Die Würfel bleiben, auch wenn sie länger im Wasser sind, fest zusammen gepresst und werden von den Welsen hervorragend angenommen. Ich füttere die Würfel allerdings erst wenn das Licht ausgeht. Kurz danach sind die Würfel von den Welsen stark belagert und werden über Nacht "aufgelutscht".
Da die Welse in einem Gemeinschaftsbecken sind bekommen sie von dem "normalen" Frostfutter nicht viel ab. Die Corydoras sind halt schneller. Gibt es noch andere Frostfutter Sorten die nicht zerfallen ?
adonis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:30   #2
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
Hi Adonis,

ich habe mit Crevetten (in DE werden sie wohl Garnelen genannt) sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders gut für Hypancistren, denke ich.

MFG. Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:30   #3
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Hast du dabei auch daran gedacht, dass du dabei das Aquarium stark mit Phosphaten belastest? Alle Frostfuttersorten beinhalten (vorwiegend im gefrorenen Wasser) einen ziemlich großen Anteil davon.
Ich persönlich würde auf die Art nicht füttern.

Da würde ich eher zu gefrorenen Shrimps in größeren Stücken greifen, die auch im aufgetauten Zustand relativ gut absinken. Da können die Welse auch gut dran nuckeln... :vsml:
Auch gibt es Diskusfutter, das selbst im aufgetauten Zustand noch relativ die Würfelform behält (weiß jetzt leider den Namen nicht auswendig und hab davon auch nichts mehr da... :schäm: ). Das sinkt ebenfalls gut ab und kann gut plaziert werden!

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:40   #4
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey Papa!
Meinst du die Hypancistren hauen son ganzen großen schrimps weg???
(warumhabichsiedannkleingemahlen?) :blink: :blink:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:49   #5
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Benni!

Zitat:
Da würde ich eher zu gefrorenen Shrimps in größeren Stücken greifen
Damit meinte ich nicht umbedingt, dass man die Shrimps gleich am Stück reinhauen soll. Wobei ich schon annehme, dass die Fleischfresser auch damit fertig werden. Wer schneidet ihnen das Zeugs in der Natur (wenn man davon absieht, dass sie dort kaum an Shrimps kommen werden... :vsml: )?

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 07:44   #6
adonis
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 18
Hallo Herbert, :hi:

Was genau bewirkt Phosphat im Aquarium Wasser :?:

Das Frostfutter für Diskus enthält faßt kein Wasser (sehe ich, wenn ich es vorher auftaue, es ist sehr stark gepresst). Ich weiss im Moment nicht den Namen, kann ich aber in Erfahrung bringen. Die andere Möglichkeit ist Frostfutter in einem Kunststoffteesieb unter fließendem Wasser aufzutauen. Dabei wird das Futter noch einmal durchgespült. Beachtenswert sind auch die Qualitätsunterschiede bei Frostfutter, die reichen von stinkt fürchterlich (günstig) bis faßt geruchslos . :spze:

Gruß Jörg
adonis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 17:02   #7
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Adonis!

Naja, es werden von verschiedenen Leuten verschiedene Sachen dem Phosphat zugerechnet. Zum Beispiel die Bildung von Algen. Von anderen wird das wieder in Abrede gestellt. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass sich bei der Reduktion von Phosphaten im Wasser die Algen zurückgezogen haben.....

Ich weiß, dass es Gefrierfutter für Diskusfische gibt, die fast kein Wasser enthalten. Ich hab ja auch selber Diskus und die wollen auch gefüttert werden... :vsml:
Und du hast Recht: da gibt es enorme Qualitätsunterschiede!!

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum