![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Annie,
naja, Ralf hat ja schon alles geschrieben. Ich denke auch, daß du mit etwas mehr Mulm und etwas weniger Filterreinigung und Chemie zum Ziel kommst. Bis dahin halt öfter WW und schmeiß ruhig wieder ein paar Erlenzäpfchen rein, die haben die Wasserwerte bestimmt nicht nach unten gerissen. https://aquarium.hiltklein.de/erlenzapfen.php https://www.biotopforum.at/cms_view_article,91.htm Walnussbaumblätter wären auch noch so ein Tip von mir - mein Ancistrus-Nachwuchs frißt die auf bis auf das Blattgerippe.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |