![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
ich nochmal.. habe mal nachgesehen, gefallen würden mir folgende Welse: L66 L134 L333 L201 Geht davon eine Gruppe oder 2 verschiedene? Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 7
|
hallo
Zum Thema Gurkenhaken: Ich nehme eine Edelstahl-Kuchengabel mit Angelschnur dran. Kostet nichts, Gurke bleibt unten, Man kann sie ohne nass zu werden wieder hochholen mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
![]() Hi
Zitat:
Was sollte denn eurer Meinung nach nicht verfüttert werden, und was hätte dies für Folgen? Achja, Tobias.... Ich halte 250Liter für Diskus doch etwas zu klein.Selbst für mein 300er Becken habe ich auf Diskus verzichtet, da ich denke das das das Minimum wäre.Ich hätte nämlich auch gerne welche gehabt, aber 250Liter, naja... Viele Grüße Robin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Ich denke auch nicht, dass 250 Liter zu wenig für ein paar Diskus sind. Zumindest hatte ich in 200 Litern keine Probleme. Zur Fütterung gibt es mehr als genug Artikel in Zeitschriften, Büchern, im Netz. Die Suche zu verwenden wird nicht bestraft... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
also ich habe meine Diskusse jetzt ein Jahr und sie laichen sogar fast jede Woche ab! Also kann es ihnen ja auch garnicht so schlecht gehen! Wie sicher ist eigentlich der Versand von den Fischen? Hier in meiner Umgebung gibt es keine, die welche abgeben. Leider ( Komme aus Sachsen nähe Leipzig, so mitten von Leipzig - Chemnitz) Wie groß sollte ein Wels eignetlich sein, wenn er abgegeben wird? Unter meiner Fischbörse bieten sie ja wirklich recht kleine unter anderem an.... ich denke nur so klein düften sie auch nicht sein.... Wie groß und welchen Durchmesser sollten die Höhlen sein? ( kann mich noch nicht zwischen L66, L134, L201 und L333 entscheiden...) Will ja dann auch mal langsam ein paar Höhlen kaufen.... Kann ich auch mit nachwuchs rechnen, wenn ich rechtzeitig eingreife? Fragen über Fragen, sorry wenn ich euch nerve.... Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
@Tobi
Klick mal in der Signatur von Martin G. auf das Wort Herr. Und schwupps siehtst du einen der besten Welsläden in deiner Nähe. |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
Hi,
Mit den Diskus meinte ich keines Wegs das sie sich nicht wohl fühlen, doch hätte ich gewissensbisse diese Tiere in ein 200er zu setzen...250Liter sollten ja meinetwegen noch gehen... Aber was hat man davon wenn die Tiere aussehen als ob sie gleich das Becken sprengen? Nunja...wenn man die Fische ordendlich verpackt sollte ein Transport in ordnung gehen! Also wenn du deine Fische sehen willst, würde ich die 66er empfehlen,meine sehe ich im gegensatz zu 134er 201er und co, sehr häufig. Viele Grüße, Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Du sprichst immer vom Volumen? Also würden deiner Meinung nach ein 40cm x 40cm und 1,5m langes Becken ausreichen(entspricht brutto 240l). Oder ist es nicht so, das Diskus ein schönes hohes Becken brauchen. Eckbecken mit 60cm Höhe, einer gewissen Kantenlänge mit 160-200l Inhalt reicht vollkommen für die Haltung aus. Ich hoffe du gehörst nicht zu den Rechnern 1cm Fisch pro 2l Wasser. |
|
![]() |