![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
Hallo !
das freut mich aber! Ist die Nachzucht schon oft geglükt? Und was ist bei der Aufzucht der Jungen zu beachten? Beim umsehen ist mir aufgefallen das LDA67 ein dünnes, unregelmäßiges Streifenmuster hat. Mein Wels sieht aber aus wie derauf dem Bild von--- Google Bilder L-288 ---mit einem regelmäßigen Streifenmuster. Gruß Sebastian Geändert von l-134fan (04.11.2006 um 20:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L015 Peckoltia vittata? | killer2000spy | Welcher Wels ist das? | 11 | 28.12.2012 16:47 |
Peckoltia sp. L015 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 01.01.2012 22:17 |
L015 - Peckoltia sp. | AlexSchille | Loricariidae | 5 | 20.04.2004 20:49 |
L015 - Peckoltia vittata | Reinwald | Loricariidae | 0 | 11.06.2003 19:57 |
Infos zu L015 Peckoltia vittata ? | me8210 | Loricariidae | 13 | 12.05.2003 20:27 |