L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 15:51   #1
pleco22
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von teq Beitrag anzeigen
Butter bei die Fische: Welche?
nein - nicht auch noch butter.
und wenn, dann nicht wieder so eine billige, sondern nur aus dem eigenen garten ;-). tut mir echt leid - ich hatte da anderes erwartet - wenn ich vorher gewußt hätte, wie du auf antworten reagierst, die dir nicht passen, hätte ich mich zurückgehalten. von mir aus - war es die "gemeine salatgurke" - ich wünsche dir und deinen schützlingen noch einen schönen tag und viel spass bei diesem hobby …

x
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 16:01   #2
Daniela Lorck
Babywels
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 19
Hi Leute

Wie naiv sind hier eigentlich einige.

Mittels Abwaschen kann ich Schmutz entfernen, Pestizide und Insektizide bestenfalls aber nur verringern. Ein Großteil sitzt in der Schalde bzw direkt dadrunter.

Aber Hauptsache der blöde Konsoment ist so doof und glaub das was Gemüseanbauer so den Tag von sich geben.

Und wer es immer noch nicht glauben sollte, dem empfehle ich mal folgenden Link:
https://www.wdr.de/tv/service/essent...1216/b_4.phtml

Wenn man weiß, wie die pesronellen Zustände bei dem Lebensmittelämtern sind, verwundert einem das Ergebnis nicht wirklich. Zumal immer mehr nach der Diviese, "Geiz ist geil" gehandelt und gekauft wird.

Grüße

Dany

P.S. Ich selbst verwende bereiets seit Jahren nur Biogemüse. Etwas was ich recht schnell nach meiner Ausbildung im Bereich Ernährung gemacht habe, nicht ohne Grund. Das was man nämlich teils hinter den "Kulissen" mitbekommt im Bereich Lebensmittel ist erschreckend.
Daniela Lorck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 16:16   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Grußlos,
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
nein - nicht auch noch butter.
und wenn, dann nicht wieder so eine billige, sondern nur aus dem eigenen garten ;-). tut mir echt leid - ich hatte da anderes erwartet - wenn ich vorher gewußt hätte, wie du auf antworten reagierst, die dir nicht passen, hätte ich mich zurückgehalten. von mir aus - war es die "gemeine salatgurke" - ich wünsche dir und deinen schützlingen noch einen schönen tag und viel spass bei diesem hobby …
Wieso passen mir die Antworten nicht, wenn du Schwachsinn verbreitest wie z.B. Hypancistrus seien carnivore, oder was wolltest du sonst damit mitteilen, dass sie kein Gemüse fressen?

Ich vermisse Corina, die würd mir richtig schön sagen "Du Idiot, das liegt natürlich daran oder daran oder daran,.... ". Etwas wirklich konstruktives kam von deiner Seite nicht, außer "du machst was falsch". Und natürlich so Sprüche wie "Gurkenexperte".
Da bist du doch glatt der Ober-Hypancistrus-Besserwisser für mich. Der trotzdem keine Antworten bringt. So ist das leider mit den elitären Menschen...

Und nun für den gesammelten Rest:
Moin,

Wie gesagt, bei mir gibts kein nicht-vertrauensvolles Gemüse mehr und damit ist für mich das Thema durch.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 10:16   #4
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi,

ich halte es wie Patrik!

Zitat:
Zitat von teq Beitrag anzeigen
Wie gesagt, bei mir gibts kein nicht-vertrauensvolles Gemüse mehr und damit ist für mich das Thema durch.
Und vertrauensvoll ist bei mir nur das Gemüse aus unserem Garten, welches ich mir für den Winter eingefroren habe und frische Bio-Papikra vom Gemüsehändler meines Vertrauens.
Damit gab es bisher auch keine Probleme.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 16:56   #5
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
nein - nicht auch noch butter.
und wenn, dann nicht wieder so eine billige, sondern nur aus dem eigenen garten ;-). tut mir echt leid - ich hatte da anderes erwartet - wenn ich vorher gewußt hätte, wie du auf antworten reagierst, die dir nicht passen, hätte ich mich zurückgehalten. von mir aus - war es die "gemeine salatgurke" - ich wünsche dir und deinen schützlingen noch einen schönen tag und viel spass bei diesem hobby …

x
Hey Leute,


@pleco22:So hälst du das also
Der totaaaale Besserwisser sein - aber keinen anderen Faktor nennen können und wenn man danach gefragt wird - hätte ich gewusst wie du auf meine Postings reagierst...
Tu uns doch den Gefallen - wenn du keine halbwegs gescheite Antwort hast - halte dich raus
@alle anderen:Ich nehme eh nur noch die aus Omas Garten
@Patrick:Alle L201 noch am Leben oder sind inzwischen noch mehr verstorben?
Wegen deiner Bemerkung wegen Corina - habe ich was verpasst ist die AUCH weg

Mfg Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 17:51   #6
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von L46! Beitrag anzeigen
@Patrick:Alle L201 noch am Leben oder sind inzwischen noch mehr verstorben?
Rest lebt noch und versteckt sich mittlerweile auch wieder. Ist recht schwierig herauszufinden ob meine Aussage stimmt, weil es recht viel Schiefer, Holz und Höhlen in dem Becken gibt und ich es nicht aus- oder umräumen möchte

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 18:27   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

am Anfang habe ich immer Gurken von irgendwelchen Lebensmitteldiscountern verfüttert. Aber als dann die Preise teilweise bei nur 19c lagen, bin ich ganz schnell zum Ökoladen gewechselt. Der freut sich über meinen wöchentlichen Einkauf, und ich weiß was ich da im Becken liegen habe.
Das geht jetzt so seit knapp 3 Jahren.



mfG Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 01:01   #8
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Bei mir wird die Gurke immer geschält,habe noch nie Probleme damit gehabt.
Beim Frostfutter ist es anders,da habe ich schon mal Probleme mit gehabt.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 09:20   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
soviel Tam Tam wegen einer Gurke. In anbetracht wieviele Hundert Stück von den Gurken alleine duch die 6094 Benutzer dieses Forums verfüttert werden ist diese Gurke wohl ein "Witz". Zu jedem giebts einen Kritiker, bestimmt giebts einen der hatte Probleme mit der Kartoffel=> nie mehr Kartoffel, einen mit Kopfsalat => nie mehr Kopfsalat, einen mit Futtertablette xy => nie mehr Futtertablette xy einen mit Artemianaupillen => nie mehr Artemia,,,,,,einen mit,,,,,
Wenn ich alles von der Futterlieste streichen würde, nur weil irgend in einem Forum einer damit negative Erfahrungen gemacht hat, dan würde nur noch Flockenfutter einer Marke auf dem Speiseplan stehen.

Das Problem bei Gemüse (unteranderem Gurken) ist wohl eher bei der Lagerung zu suchen, die werden in Kühlhäusern bei 1grad gelagert und nach Bedarf an die Verteiler ausgeliefert die die ebenfals wieder lagern. So kann es vorkommen, das Gurken mehere Monate alt sind und der gehemte Reifungsprozess /Verwesungsprozess dann in den Aquarien bei 28 oder Mehr Grad innert Stunden viel schneller vor sich geht, als Gurken die erst 3-4 Tage alt sind. Jeder der Gurken verfüttert kennt Gurken die am Morgen danach noch stein hart sind und dan gabs auch welche die am Morgen danach schon schleimig faulig wahren, dass ist damit gemeint.
Sicherlich ist der Verweis auf Bioprodukte sinnvoll. Aber klärt doch mal einer ab, ob bei euch der Einsatz von Kupferpräparaten(Cupro,,,irgendwass) gegen Mehltau und andere Pilzerkrankungen bei Gemüse nicht erlaubt ist. In der Schweiz sind die als Ausnahme noch erlaubt, weil nicht systemisch wirkend, weil abwaschaber, weil ..... Somit lege ich jede Gurke für 1-2 Minuten in heisses Wasser und reibe die ab. Egal ob Bio oder Aldi.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum