L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 19:44   #18
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michael,

Zitat:
Zitat von Biker61 Beitrag anzeigen
Was das Blei betrifft, so frag ich mich dann natürlich warum das viele Zoohändler (alle?) dann auch machen?
Sind oft Gurken in den Verkaufsbecken drin.
Oder die Pflanzen die nicht im Topf verkauft werden sondern lose, sind alle mit dem Blei zusammengebunden.
Aber ich werd mir trotzdem was anderes einfallen lassen.
ich denke mal, bei den meisten Zoohändlern ist die Gefahr recht gering, dass das Wasser so sauer wird, da es dazu ja auch entsprechend weich sein muss.
Außerdem wird Blei bei Fischen sicher auch erst über längere Zeit ein Problem, bis dahin sind die Fische ja schon verkauft...
Bei vielen Zooläden habe ich es auch nur in Pflanzenbecken gesehen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum