L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 06:42   #1
Lollo
Babywels
 
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 4
unerklärliches Antennenwels Baby Sterben

Hallo alle zusammen,
ich habe ein Antennwelspärchen welches sich entschlossen hat regelmässig zu laichen.
Schön mitanzusehen wie der Welspapa sich liebevoll kümmert.
Sie haben jetzt zum 3. mal abgelaicht.
Problem: die ersten beiden Würfe sind mit 1 bis 1,5 m Größe plötzlich , komplett, gestorben...
Kann es sein das die Babys evt. Methylen-blau/Malachi-grün nicht vertragen (ich hatte Ichtios im Becken bekämpft).
Freue mich auf Eure Antworten,
Gruß der "Neue"

Geändert von Lollo (06.12.2006 um 06:45 Uhr).
Lollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 07:51   #2
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo der Neue.

Ob sie die Behandlung nicht abkonnten, kann ich nicht sagen, da gibt es bessere Spezialisten zu, aber ich kann es mir vorstellen.

Aber wie hast du denn die kleinen Aufgezogen. Hast du sie denn aus der Höhle genommen. In der Größe sind meine nur vereinzeln aus der Höhle gekommen. Der papa hatte es nicht zugelassen. Aber wenn du wieder welche Züchten möchtest, würde ich mir vorher Gedanken machen, wo du die läßt. Die bekommt man nicht so einfach los.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 12:17   #3
Lollo
Babywels
 
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 4
Nun, wenn sie dunkel geworden sind und ca. 1 cm groß dann läßt der Papa sie ausfliegen.
Sie strolchen dann frei im (200 l) Becken umher.
Ich will die garnicht züchten, die machen das einfach .....
Lollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 21:47   #4
Lollo
Babywels
 
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 4
Nun Ruth,
lieben Dank nochmal für Deine Antwort.

Wie es scheint ist die Masse an Useren in diesem Forum
recht uninteressiert wenn es um kränkelnde "0815" Welse geht.

Ansonsten wird jedenfalls täglich recht viel geschrieben hier...

Mal sehen ob der dritte Wurf ein, zwei Nachwuchszöglinge bringt.
Ich bin mir schon bewusst das sich blaue (warum eigentlich blaue??)
Antennenwelse recht schnell vermehren können.

Mit meinen Corydoras sterbai, im 350 l Becken, habe ich jedenfalls
keine Nachwuchssorgen...


Gruß Roland
Lollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 23:20   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Roland,

Zitat:
Zitat von Lollo Beitrag anzeigen
Ich bin mir schon bewusst das sich blaue (warum eigentlich blaue??)
Antennenwelse recht schnell vermehren können.
das beruht auf einem Irrtum/Verwechselung.
Der echte blaue Antennenwels Ancistrus dolichopterus (L183) schimmert leicht bläulich. Die Grundfarbe ist zwar bei L183 aber eher schwarz (mit weißen Punkten), verwechseln kann man ihn mit dem 0815 Antennenwels eigentlich nicht.
Aber der falsche Name hält sich hartnäckig...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 07:09   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Morgen Roland,

das stimmt nun aber nicht, sonst wird auch auf die 0815 Ancisten geantwortet. Aber wenn du selber schreibst, das sonst viel geschrieben wird, kann ich nur sagen. Überlege mal deine Post.
In Post 1 hast du dich als Der Neue verabschiedet, ohne Anrede. Beim 3. Post fehlte nun schon alles.
Dann hast du keine Information über dein Becken gegeben. Was erwartest du denn, was du da für Antworten bekommen kannst.

Nun dazu, Carstens Antwort sind schon sehr hilfreich für dih gewesen. Der Normalo wird auch als Blauer oder Brauner verkauft. Es gibt aber den echten Blauen, wie Carsten schon geschrieben hat.

Also, wenn du mehr Antworten haben möchtest, gib auch was raus, worauf geantwortet werden kann.
Außerdem ist es hier das L-Forum. Vielleicht hilft ein Unterforum dabei.

Vielleicht hast du ja was im Boden, das sie nicht abkönnen. Hast du die Bleiteilchen von den Pflanzen gemacht. Habe schon gelesen, das es manche nicht machen. Machst du auch genug Wasserwechsel. Obwohl die 0815 nicht wählerisch sind, aber etwas Pflege brauchen sie auch.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 13:42   #7
Lollo
Babywels
 
Registriert seit: 06.12.2006
Beiträge: 4
Hallo Ruth, Hallo Karsten,
vielen Dank für Eure Antworten.
MfG Roland
Lollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum