L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 18:18   #10
Megaclown
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
Hallo,
also ich hab sowohl den Gerd-Kasten als auch die Netze im Einsatz. Ich bin wegen der Netze auch "kritisiert" worden, da entweder bei anderen aufgetreten oder vermutet wird, dass sich die Jungfische am Rahmen einklemmen -wie auch Daniel schreibt.
Ich hab die Netze jetzt würd ich mal sagen etwa 2 Jahre im Einsatz -bei mir hängen die wie auch das Gerd Aufzuchtbecken im 375er Gesellschaftsbecken mit drin- und ich hatte bis dato noch keinen Ausfall, weder hat sich ein Wels eingeklemmt noch hat sich das Netzbecken ansonsten als irgend nachteilig rausgestellt. Bilde mir sogar ein, dass meine Zebranachzuchten im Netzbecken schneller wachsen als im Porsche Becken. Ich weiss, das klingt seltsam, aber ich mach ansonsten bei beiden Becken alles genau gleich, und im Netzbecken sind die immer schneller auf 3,5-4cm wie im Porsche. Das ist aber nur ein Bauchgefühl, überprüft im Sinne eines direkten Vergleichs hab ich das noch nicht. Aber das ist nur meine Erfahrung. Ich seh im Moment keinen Grund das zu ändern, ausser es stellt sich jetzt noch raus, das verschiedene User Probleme bei den Netzen hatten.
Zu den Sturis ist meine Erfahrung, dass ich diese mit überbrühten Salat bisher am besten grossziehen konnte. Hab das schon mit Cyclop eeze und Trockenfutter, Frostfutter (Moina u.a.) versucht, dies führte aber immer zu einzelnen Verlusten, da es dann sehr auf die Sauberkeit im Aufzuchtbecken ankam. Auf diese Sauberkeit kam es beim überbrühten Salat nie an, bei mir wird abends das Netzbecken bisschen ausgepinselt, frischer überbrühter Salat rein und fertig. Hatte mit Salat noch nie einen Ausfall, und je länger dass er im Becken ist (nach spätestens 2 Tagen ist der restlos aufgefuttert), dest gieriger sind sie danach. Scheinbar bilden sich dort kleine Infusorien, keine Ahnung. Soweit aber nur meine bescheidene Erfahrung. Viel Glück dabei, Namensvetter.

Gruss Oliver
Megaclown ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum