![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
|
ist eigentlich ein echt schöner Fisch. Wenn man die leicht pflegbare Größe, die hübsche Zeichnung und den "geringen" Anschaffungspreis sieht, muß man echt rätseln warum um den L46 so ein Hype gemacht wird.
Paßt zwar nicht zu Deiner Frage, wollte ich aber loswerden. schöne Grüße Hans
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Oje, das ist eigentlich genau das was ich nicht hören wollte
![]() @ Hans Der 174er steht eben nicht auf der roten Liste. Ich finde den hat eh fast "jeder". Ich wollte mir auch erst welche besorgen. Habe mich aber dann für die nicht so "populäre" Variante entschieden. Die sollte ja auch weiter vermehrt werden. Nur mit 6 Böcken wird das natürlich nix. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich verhau mich bei denen auch immer... ![]() Warum eintauschen ? hol dir doch noch mehr dazu... ![]() Glaube man kann es am besten sagen, wenn man sie selber in der Hand hält. MfG Andy |
|
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Was mich noch interessiert. Ist es möglich das sie noch etwas zu klein sind um sicher zu sagen ob es Böcke sind? Dann sind es Wildfänge, kann dashalb (kein laichansatz oder ähnliches) die Körperform noch nicht richtig ausgebildet sein?
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Andy, was währe deine Meinung? Muss ja nicht sicher sein!
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
hi
Ich sag doch ich verhau mich auch immer, Besser ist echt, wenn man die in der Hand hält und ggf die Genitalpapille noch im Augenschein nimmt. Bei WF ist das auch so ne Sache mit den Odontoden (auch wenn sie ausgewachsen sind) meist sind sie durch Fangerei o. ä. abgebrochen. Ich lass mich da auch immer noch beraten.... ;-) MfG Andy |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Moringen
Beiträge: 82
|
Hallo, die Kopfform bei diesen Tieren ist wohl das beste Unterscheidungsmerkmal.Als ich mir diese Tiere ausgesucht habe kamen jeweils 10 Tiere in eine Schüssel und ich konnte von oben sehr gut die die Köpfe erkennen.Von ca. 50 Tieren konnte ich gerade mal 5 Weibchen(wenns welche sind) erkennen.Ich habe das Gefühl das es bei den Wildfängen einen erheblichen Männerüberschuss gibt.Vielleicht liegt es daran das diese Höhlen bestzen und deswegen auch leichter zu fangen sind.Bei den L134 ist es ja ähnlich mit den Männerüberschuss. MFG Andre
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
So, war noch mal los und habe 2 wieder zurück gegeben (keine Ahnung welche, waren aber beide recht schlank) und 3 wieder mitgenommen. Wenn bei der Lieferung ein Mädel dabei war, müsste ich es jetzt haben
![]() ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
So hier die Fotos:
1. 2. 3. Die 3 könnte doch eines sein oder? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |