L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 21:49   #1
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Volker!

Es wurde hier direkt nach den von mir aufgezählten Arten gefragt, nach Kombinationsmöglichkeiten und nach der Sache mit den Nachzuchten.
Direkte Frage - direkte Antwort. Wo ist das Problem?

Wenn hier gefragt worden wäre, welche Welse sich leicht züchten lassen, wäre sicher als erstes der normale Antennenwels bzw. der L144 genannt worden.

Sorry, weiß gerade nicht, wo Du das Problem siehst!

Die Haltung und Zuchtversuche von wirklichen Exoten und Raritäten würd ich persönlich eher Leuten ans Herz legen, die mit der Pflege von L-Welsen schon ein paar Erfahrungen gesammlt haben.
Auf die Möglichkeit an solche Tiere heranzukommen gehe ich hier erst gar nicht ein.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum