L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 13:23   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
H. spec mit H. lanceolata ?

Hallo zusammen,

da es thematisch passt, wärme ich den alten Thread nochmal auf.
Wenn ich Normans Aussage richtig interpretiere, so es vermutlich möglich, H. lanceolata mit H. spec. (cf. parva?) zusammen zu halten ?!

Die zweite Art ist bislang nicht eindeutig bestimmt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12584), wenn ich mich recht entsinne, hatte Norman sie allerdings vor dem letzten Server-Crash zumindest der Gattung Hemiloricaria zugeordnet.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 14:52   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo karsten!

also ich habe

H. lanceolata mit H. parva

zusammen in einem becken
beide mit nachwuchs
beide arten von nachwuchs eindeutig keine hybriden.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 17:41   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Marion,

danke für die Antwort, noch sind meine Lanceolata etwas klein, als dass da was passieren könnte. Aber besser rechtzeitig gefragt...
Hast Du Fotos von Deinen Parvas ?
Und bist Du Dir sicher ?
Die Frage grenzt bei Dir natürlich schon fast an Blasphemie, aber Norman hatte mal erwähnt, dass es sich nicht sicher ist, ob die überhaupt schonmal nach D importiert wurden.
Sehen Deine so aus (Je nach Stimmung ist der Kontrast manchmal auch deutlich stärker): https://www.l-welse.com/gallery/brow...id=3998&page=2 ?

Gekauft habe ich meine als H. parva, aber das heisst natürlich nicht viel.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 18:43   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo karsten!
husten,schnupfen,heiserkeit
haben meine sinne verwirrt

ich halte die lanceolatas mit fallax zusammen-sorry
und mit einer anderen hexenwelsart,di eich nicht genau bestimmen kann.

planetcatfish bilderl ist nicht das gelbe vom ei
und im welsmergus nicht gefunden.
kannst du mir bitte ein bild von deinen (ruhig grössere auflösung)schicken?

baba
und nochmal tschuldigung für die verwirrung
mari n
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:39   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Marion,
Zitat:
Zitat von marion Beitrag anzeigen
husten,schnupfen,heiserkeit
haben meine sinne verwirrt
na, dann mal gute Besserung. So richtig gute Bilder habe ich leider nicht, aber ich schicke sie Dir dennoch mal zu.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:19   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
danke für die bilder
und danke fürs verständnis

geh jetzt pennen-morgen ist sicher alles wieder gut
baba
mari n
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 18:45   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo zusammen,

ich hab' in meiner Galerie nochmal Fotos ergänzt, die ev. besser zu einer Bestimmung meiner Hexen geeignet sind:

https://www.l-welse.com/gallery/show...=3&userid=3998
https://www.l-welse.com/gallery/show...=3&userid=3998

falls Norman oder sonst ein Hexen-Experte damit was anfangen kann.
Alle in meiner Galerie abgebildeten Hexen sind von der gleichen Art, 10-12cm, orange Eier, gekauft als H. parva.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum