L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 10:48   #8
albatros
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
Hi Michl,

wenn du eh zwei Becken hast und es dir nichts ausmacht beide Becken zu pflegen, dann würde ich sie getrennt halten. Sie kommen in der Natur auch niemals zusammen.

Rio Orinoco (Venezuela)= ph 6-6,5 und 28-30° = L 91; L199; L 200; L201; L 201Hifin; L202; L 235; L 240; L 241....

Rio Tapajos (Brasilien) = ph 5,9 und 32°= L 134; L 142; L 260; L 262; L 264; L 273....



MfG Frank
albatros ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusammenhaltung 0bully Loricariidae 15 22.11.2011 17:37
Fütterung L134 und L201 Timo11 Ernährung der Fische 12 28.02.2009 14:24
L134 und L201 meinereiner Lebensräume der Welse 13 28.01.2009 12:37
Suche L134 und L201 Chrispi Suche 0 09.08.2007 14:41
L201 Und L134 Grace Loricariidae 17 17.12.2003 21:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum