![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
|
Hallo Katja,
ich denk, Du solltest auf jeden Fall mal schon nach einem zweiten Becken Ausschau halten, denn ich befürchte, daß Du stark Welsinfiziert bist, die schönste Krankheit der Welt, aber man wird sie nie wieder los.
__________________
Lieber Gruß von Andrea |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Zitat:
Bin seit meiner Kindheit infiziert, auch wenn ich erst heute dazu komme, meine Leidenschaft auszuleben. *seufz!* Liebe Grüße, auch ne Katja |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Beiträge: n/a
|
Hallo Katje,
ich frage mal dazwischen. Wie lange hast Du das Aquarium schon? Und wieviel Goldfische und Schleien schwimmen darin? Ich mach Dir auch ohne Fotos keine Illusion, den "Wels" in der Konstellation in dem Aquarium mit Deinen vorhandenen Fischen vernünftig halten zu können. Da passt nur, ein zweites Warmwasser-Aquarium oder die Kaltwasserfische in einen schönen großen Teich zu setzen. (zweiteres wäre mein Favorit )Gruß, Corina |
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 13
|
Neeee meine Goldis mag ich ja auch :-) Schwere Entscheidung, aber natürlich möchte ich das es ihm gut geht... daher kommt er zu den Barschen von meinem Freund! So schade wie ich es auch finde...
Vielleicht habe ich ja irgendwann mal das Geld und den Platz um mir ganz viele solcher Traummänner anzuschaffen, so wie ihr! Allerdings wird das vorerst nicht klappen... und zur Frage: Ich habe 5 Goldfische und zwei Goldschleien! Also ein ziemlich dezent bestücktes Becken, was ich allerdings lieber mag, als so "überfüllte" Aquarien! Dieses Aquarium habe ich nun seit ca. 5 Monaten... hatte aber früher immer eins... und bin daher nicht mehr ganz so der Neuling! Einmal eins gehabt, komm ich davon nicht mehr los! Ihr könntet mit dem "infiziert sein" Recht haben :-) Sind aber auch toll! Und um so größer, desto besser gefallen sie mir :-) Achjaaaaa *schwärm* Vielleicht bau ich mein Becken mal um wenns meine Fischis mal nicht mehr gibt, aber so lang sollen die doch erstmal noch bei mir bleiben. Fänd ich auch gemein die jetzt in einen Teich zu setzen.... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 13
|
Habe gerade mal gegooglet und so wie ich ihn in Erinnerung habe... sieht er einem L066 ziemlich ähnlich! Der hat auch so eine große, hochstehende Flosse hinten und die Färbung kommt auch hin!
bin mir allerdings nicht sicher.... gibt ja ne Menge die so ähnlich aussehen! werde hier aber nochmal posten wenn ich ihn habe... bzw wenn mein Freund ihn hat und dann mal ein Foto machen und dieses Ratespiel hier auflösen... :-) das wird allerdings noch ein paar Tage dauern! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Beiträge: n/a
|
Naja,
Du kannst Du die Schleien und Goldfische auch in wärmeren Wasser halten. Dann wachsen sie halt schneller, aber wirklich gut ist es nicht. Hm, wenn die Kaltwasserburschen auch vielleicht nicht ihre Endgröße erlangen werden, ist ein Meter Schwimmstrecke auf Dauer für 7 Fische dieser Art schon etwas wenig. Aber das kannst Du ja später immer noch entscheiden. Gruß, Corina Ha, ich finde solche Fische auch toll, habe die Haltung hinter mir. *gg* Inzwischen schwimmen sie aber in einem Teich und das schon ganz lange. |
|