![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hallo Sonja,
Zitat:
Bis jetzt ja, aber ich bin sicher, daß sie früher oder später wiederkommen werden. Mich stören sie auch nicht so besonders, solange sie nicht zu sehr überhand nehmen. Aber ganz loszuwerden sind sie schwer, insbesondere, da ich immer verhältnismäßig viel füttere. Generell kann man sagen, wenn man viele Pinselalgen hat, vermehren sie sich auch schneller und werden zur Plage. Da nützt auch der Tip con Walter mit der Strömung nichts mehr, auch wenn seine Aussage generell richtig ist. Daher sollte man bemüht sein, die Algen immer rechtzeitig ein wenig reduziert zu halten und Büschel oder befallene Blätter regelmäßig entfernen. Wenn der Befall ZU stark ist und danach keine Pflanzen mehr übrig wären (so wie es bei mir auch der Fall war), sollte man schon überlegen, sich ein paar neue Pflanzen zu gönnen. Muß ja nicht teuer aus dem Laden sein, sondern evtl. einfach von anderen Aquarianern schicken lassen. Versuchs mal in der Börse. Ich hatte nur die günstige Geleenheit, für ein paar abgegebene Fische eine große Echi-Mutterpflanze zu bekommen, mit der ich das ganze Becken komplett neu bepflanzen konnte. Oder aber man nimmt eine vorübergehende spärlichere Bepflanzug in Kauf und hofft, daß sie schnell wieder neu austreiben und wachsen. Was sonstige "Behandlungsmethoden" angeht, wurde das Wesentliche ja schon gesagt. Ich erspare mir solche Mittel jedoch immer. Zitat:
Ich würde u.U. sogar eher manchen Leuten mit penibel sauberen Becken, die laufend irgendwelche Mittel wie Phosphatreduzierer oder Zeolith einsetzen, empfehlen, ein schlechtes Gewissen zu haben ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |