![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Beiträge: n/a
|
Eher negative erfahrung …
hi,
ich würde von einem offenen Becken aus meiner Erfahrung heraus abraten. Insbesondere bei den hohen Temperaturen, die L-Welse brauchen ist die Wasserverdunstung und damit der Energieverbrauch einfach zu hoch. Bei mir verdunsteten (begünstigt durch ein externes Filterbecken) im schwach beheizten Raum jeden Tag 8mm Wasser - das ist eindeutig zu viel. Das Raumklima ist jetzt durch eine selbstgebastelte Abdeckung auch nicht viel schlechter - den Fischen ist es eh egal. x |
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 16:27 |
| Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 22:24 |
| Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 21:26 |
| Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 11:20 |
| Der Gau oder geplatztes Becken | barmann76 | OffTopic | 7 | 15.06.2004 21:13 |