L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 04:49   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Indina Beitrag anzeigen
Hi,
Ein Netzkasten ist imo überhaupt nicht geeignet. Erstens rauscht das Futter durch, zweitens kann es konstruktionsbedingt die kleinen quetschen.
Moin

Netzablaichkästen für mich die erste Wahl.

Es rauscht gar kein Futter durch und bisher kein Tier zerquetscht bei X NZ(auch Corys).

Vielleicht liegt es auch nur an der Handhabung der einzelnen Person.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 08:13   #2
*Malawi-Freek*
Welsmama
 
Benutzerbild von *Malawi-Freek*
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
Huhu...

Kann Volker nur zustimmen... *wunder*

Benutze Netzkästen am liebsten. Unten mach ich immer Stück Schieferplatte rein, dann ist die Einquetschgefaht minimal. Darauf ein Stück Holz oder so und ein Versteck ist fertig...
Futter fällt da nicht durch. Außerdem muss ich nen Netzkasten nie säubern oder abpinseln. Minimaler Zeitaufwand...
Einen meiner Filter richte ich aufs Netz... somit ist auch ne gute Sauerstoffversorgung da.
Hab ich bisher bei Peckoltias und Hpys nur gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Liebe Grüße, Mareike
Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert!
~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~
*Malawi-Freek* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 12:43   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich habe einen Trupp Sterbai-Nachwuchs dank Netzkastens verloren, that's why.

1) Feines Futter wie Cyclop Eeze rauscht durch. Nicht alles, aber genug.
Die Cories wuchsen viel langsamer als in anderen Aufzuchtbehältern. Nach 4 Wochen im Netz hatte ich 0 Nachzucht über.

2) Beibesatz - Fische schwimmen wegen des Futtergeruchs und aus Neugierde von unten an und picken immer wieder gegen das Netz ---> Panik bei den Larven

3) Zwischen Rahmen und Netz habe ich einige Leichen gehabt. Das kann man evtl. durch Umnähen verhindern, ich weiss es nicht.

Fazit: Für mich kommt zur Aufzucht von Bodenhockern nur was mit stabilem Boden infrage.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 12:44   #4
amanda77
Jungwels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 32
Hallo,
danke für die Antworten.
Hab sie nun doch im Plastikbehälter gelassen, waren nur so. ca. 10 h dann hab ich sie umgesiedelt.

Habe ein Plastikbecken mit 20 l Volumen. Da hängt jetzt ein Heizstab und ein kleiner Innenfilter (mit Feinstrumpf drüber) drin. Das Wasser ist vom WW des gropßen Beckens. Dann sind 3 Höhlen drin, die auch drin bleiben.

Den Welspapa hab ich entdeckt und samt seiner Höhle auch ins "Aufzuchstbecken" gemacht.

4 Babys schwimmen frei und den Rest lässt der Papa einfach nicht raus.
Frage: Ab wann gibt der Papa sie frei? Rausnehmen tu ich sie nicht, ich warte ab.
Bin nur gespannt wieviel es insgesamt sein werden.
__________________
Mandy
amanda77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 4-5 cm bekommen Nachwuchs Stay Loricariidae 11 21.10.2006 12:37
Hilfe L134 Bakterielle Infektion? Oxid Krankheiten 5 28.08.2006 12:07
L134 Nachwuchs??????????? dennis22 Zucht 26 13.03.2006 15:45
schnelle atmung bei L134 m thore Krankheiten 5 29.09.2005 16:15
L134 sterben?!?!? Hilfe??? wigi72 Loricariidae 17 09.08.2005 18:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum