L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 08:39   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
dank euch!

dann werd ich mal schaun, dass ich sowas finde,damit nicht immer die hälfte im ausguss landet!
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 14:41   #2
Gfreiter
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Gfreiter
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: A-3860 Heidenreichstein
Beiträge: 15
Hallo Leute,

es kommt darauf an von welchem Hersteller du das Frostfutter beziehst.
Happyfish Frostfutter brauchst du nicht mehr waschen,du würdest dadurch die eingearbeiteten Vitamine rauswaschen.
__________________
Gruss
Manfred
____________________________________________
Diskus & Zierfischzucht
Gfreiter Manfred
A-3860 Heidenreichstein
www.diskuszucht-gfreiter.at
Gfreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 23:20   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi,

ein Riesenvorteil des Abspülens besteht darin, dass Du dann kurz dran schnuppern kannst, und eventuell bereits verdorbenes (z.B. unterbrochene Kühlkette) Food erkennen und entsorgen kannst.
Bei empfindlichen Arten kann das Verluste verursacht durch gammliges Food vorbeugen.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 06:58   #4
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Also ich spüle jetzt immer mit einem stück nylonstrumpf ab!
Klappt super und gibts fürn paar cent bei Aldi. bisher hat alles super geklappt!
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 09:33   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin,

ich tau das Frostfutter einfach mit einem kleinen Küchen-Edelstahlsieb, welches genau auf eine Tasse oder ein Glas passt.

Wasser ins Glas, Sieb oben drauf, Frostfutter rein, 10 Min. auftauen lassen, kurz durchspülen, Riechprobe (wie Indina schon schrieb) und ab ins Becken damit.

Sieb durchspülen - fertich.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frostfutter Gunnar Ernährung der Fische 25 21.07.2008 15:19
Welches Frostfutter ist empfehlenswert? pandawelsfan Ernährung der Fische 13 15.08.2006 10:44
L-Welstaugliches Frostfutter, "THE BEST OF" Cattleya Loricariidae 6 03.04.2005 18:43
aufgetautes Frostfutter effi Ernährung der Fische 3 28.02.2005 13:16
Frostfutter AerynSun Ernährung der Fische 5 31.01.2004 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum