L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2003, 09:35   #11
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Hallo,

eigentlich bin ich ja schon im Urlaub und hab nur mal so zwischendurch "reingeluschert", aber das wird ja richtig interessant hier!

Also nach Euren Anmerkungen habe ich beschlossen mir doch nur 4 134er zuzulegen (das Becken ist ziemlich dicht bepflanzt und sie sollen ja genug Platz haben) und die Kupfersalmler-Anschaffung ad acta zu legen. Ich hätte statt dessen die Neon-Tetras schon gern, aber mit meinen Wasserwerten? :hmm:

Zum Wasserwechsel: Ich hatte mir vorgestellt, alle zwei Wochen ca. 40 % des Wassers zu wechseln, das wäre okay, denke ich.

Und zu den "rauhen" Welshöhlen: Ich habe zwei von der Sorte; sollte ich mir jetzt vier glatte holen, oder kann ich bedenkenlos 2 rauhe und 2 glatte nehmen, ohne daß es Verletzte gibt? :hmm:

Sonnige Urlaubsgrüße :vsml: ,
Silvia
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum