![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Bornheim (76879)
Beiträge: 69
|
Hallo Patrick!
Erstmal Glückwunsch zu deinen Jungen! Füttern kannst du sie ab dem 3. Tag nach dem Schlüpfen. Dann müsste auch der Dottersack aufgebraucht sein. Hab meine die ersten Tage mit frisch geschlüpfen Nauplien gefüttert. Alternativ dazu kannst du auch gewöhnliches Staubfutter wie es auch bei der Aufzucht von Guppys etc. verwendet wird nehmen. Empfehlen würd ich dir für die ersten Tage aber trotzdem die Artemia-Variante, da sie damit viel schneller wachsen. Problematisch ist allerdings, dass du sie schon in ein 60er Becken gepackt hast. Da wirst du beim Füttern schnell Probleme haben,weil einfach zuviel Platz da ist. Am Besten wär für die ersten Wochen ein Einhängekasten, wo sie auf engerem Raum zusammen sind. Das erleichtert die Versorgung ungemein. Gruß Ulli Geändert von SLEWL81 (27.02.2007 um 21:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein neues L46er Becken | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 18.01.2007 11:25 |
Feuerschwanz sucht neues Heim | Tinka | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.09.2005 15:16 |
Sind 'sterbais' giftig ? | Heini61 | Callichthyidae | 3 | 09.03.2005 20:39 |
Brauche Tipps für neues Becken! | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 17.02.2005 16:02 |