L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 07:27   #6
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi kristian,

diese Frage ging eigentlich an den thread-Ersteller, denn nur der kann sagen, wie seine Tiere aussehe.

Und das "etwas blasser" was anderes ist als "weiß", liegt doch auf der Hand ?

Man "kriegt" die Tiere weiß !
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 nach 18 Monaten erst 4,5-5,5 cm micvo Ernährung der Fische 8 18.10.2008 21:38
Nach zwei Jahren L134-Nachwuchs! Sandra Doerr Loricariidae 18 02.06.2005 04:57
Weiss+weiss=schwarz (Ancistrus sp.) harryhirschxvii Zucht 34 07.04.2004 11:09
Extreme Farbveränderung Apithanos Loricariidae 14 20.08.2003 19:03
Farbveränderung Panaqolus albivermis L204 Elli Loricariidae 6 20.08.2003 01:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum