L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 13:16   #1
kraecker
Babywels
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 5
Hi Holger,
wie oben erwähnt habe ich letztens 20 Glühlichtsalmer eingesetzt, ansonsten bekommen sie ca. alle 2 Tage Futter, das selbe was es schon ewig gibt. Im Becken habe ich 2 Große Wurzeln,2 kleine Wurzeln und Steine mit Höhlen. Die Wasserwerte sind GH 15, Nitrit, gerade gemessen, kleiner 0,3 mmg/l, die Filter habe ich jetzt komplett gereinigt und mit Aktivkohle gefüllt. Nachdem ich vorhin wieder 3 Stück rausgefischt habe sind es insgesamt 27 Stück die das Zeitliche gesegnet haben. Luft bekommen Sie über einen Zumischer am Einlaufschlauch und beim zweiten Filter lasse ich das Düsenrohr über die Wasseroberfläche spritzen, sodaß es ordentlich Sprudelt. Ich werde jetzt noch einen Wasserwechsel machen und dann mal warten was so Passiert.

Gruß
Heiko
kraecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 14:07   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von kraecker Beitrag anzeigen
die Filter habe ich jetzt komplett gereinigt ...
Hi Heiko,

ich hoffe dir ist bekannt, dass mit einer Komplettreinigung der Filter sämtliche Filterbakterien, die für den Nitritabbau uns sonstiges zuständig sind, nicht mehr vorhanden sind. Du solltest die Nitritwerte die nächsten Wochen mind. täglich messen und nicht sparsam mit Wasserwechsel sein.
Oder besorg dir Filterschlamm von einem eingefahrenen Becken und bring den in dein Aquarium, damit wieder arbeitende Bakterien vorhanden sind.

Nimmst du eingentlich Tröpfchentest oder die Orakel-Teststreifen? Gibt dein Nitrittest als niedrigsten Wert auch 0 oder nur <0,3.

Was für Antennenwelse hast du im Becken??? Die normalen "Brauen", die immer noch als "Blaue" verkauft werden? Die fallen eigentlich als letzte um, wenn mit den Wasserwerten irgend etwas nicht stimmt.

Ich würde da eher auf Welsspezifische Krankheit oder Vergiftung durch Nahrung tippen.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rätselhaftes Welssterben flyingpinguin Loricariidae 4 20.02.2005 13:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum