![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Tobi,
ich vermute, Du hast nicht "blaue Antennenwelse" (Ancistrus dolichopterus), sondern den "normalen" oder gemeinen Antennenwels; dann gilt das Gesagt. Ansonsten wäre es erblich bedingt und völlig normal ;-) Guckst Du hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/197 Gruß, Karsten
__________________
Geändert von L-ko (11.03.2007 um 15:20 Uhr). Grund: [ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine weiße Punkte | binchen3007 | Krankheiten | 28 | 03.03.2007 09:28 |
Weiße Ränder an Panzerwelsen | rferber | Callichthyidae | 0 | 09.01.2007 17:26 |
Weiße Stellen bei L260 | justizia94 | Krankheiten | 8 | 19.09.2006 14:13 |
L200 High Fin Punkte? | looser | Loricariidae | 12 | 27.06.2006 20:02 |
Ancistrus sp. "braun" ohne Punkte? | Drachinha | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.03.2006 12:15 |