![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Achso ok dann hab ich dich falsch verstanden sorry
![]()
__________________
Grüße Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
Wasser könnte etwas weicher sein, ist aber noch im Rahmen. Meine 134er stehen im Moment auch bei ph7 Gh 12 und kh 6. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Pflanzen die sich auch fort bei den Werten?^^
__________________
Grüße Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
auch bei diesen Werten ist eine Vermehrung durchaus möglich, gerade hierfür ist jedoch weicheres Wasser von Vorteil. Und genügend Sauerstoff ist sehr wichtig und abwechslungsreiche Fütterung. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Das heißt also Frostfutter verschiedene Sorten und Gemüse? Lebendfutter auch?(Artemia?) Und zum Sauerstoff, einfach nen Ausströmer rein oder?
__________________
Grüße Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi Tobi,
wie planst du denn die Filterung? Stell doch mal deine Vorstellung komplett mit Technik rein, so kann man "am Stück" antworten, und nicht in 1000 kurzen Antworten. Ist ja schliesslich kein Chat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Also ich habe mir das Aquarium eigentlich so vorgestellt, dass es einen Eck-Hmf bekommen soll, wohinter auch der Heizstab kommen wird und ein oder vielleicht auch 2 Ausströmer werden noch ins Becken gelegt, also dürfte da eigentlich kein Sauerstoffmangel sein. Eine Abdeckung ist nicht geplant, als Beleuchtung wird eine HQL Lampe dienen, falls die nicht zu hell für die Tiere ist. Als Bodengrund kommt Aquariumsand ins Becken. Sonst eigentlich nur Wurzeln und Höhlen und Pflanzen.^^
Hoffe das reciht ersmal als Info. mfg Tobi
__________________
Grüße Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von Euren Welsbecken? | MaKaJu | Lebensräume der Welse | 15 | 19.10.2009 09:19 |
Mein Welsbecken | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 13.01.2006 07:09 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
HMF und Welsbecken? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 29.09.2005 19:32 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |