L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2003, 13:59   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
@Rolo: vielleicht hast du die Bilder nicht gesehen, die ich verlinkt habe.
Stimmt, hab ich übersehen :vsml: :schäm:

Zitat:
Das grössere Tier der beiden hat schätzungsweise 13cm, also könnte man den L-174 ausschliessen. (?)
...also ziemlich eindeutig sinds Hypancistrus, da bleibt m.E. nur L287, der in Frage kommt.

Zitat:
Ist es denn schon nur von den unterschiedlichen Grössen der Arten her überhaupt möglich, dass diese beiden Arten (L-66 und L-174) sich kreuzen?
Möglich vielleicht, aber eher unwahrscheinlich und auf alle Fälle hier viel zu spekulativ. Da können wir lange drüber reden, aber rausfinden werden wir es trotzdem nicht *g*

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum